Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Studienpatient*innen und koordiniere klinische Studien in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die PMU Nürnberg bietet ein innovatives Studium der Humanmedizin in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Atmosphäre, Teamwork und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte unser neues Institut mit und bringe deine Ideen ein – hohe Verantwortung und interdisziplinäre Tätigkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der klinischen Forschung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.10.2025 befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2014 wird an der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) am Standort Nürnberg in Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg ein innovatives Studium der Humanmedizin angeboten. Der Nürnberger Campus der PMU befindet sich auf dem Gelände des Klinikums Nürnberg, sodass unmittelbarer Praxistransfer möglich wird. Die PMU ist eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität, die sich stets weiterentwickelt und ein ideales Umfeld für die medizinische Lehre und Forschung am Klinikum Nürnberg bietet.
Für die zuständige Tochtergesellschaft, die Klinikum Nürnberg Medical School GmbH (KNMS), suchen wir zum 01.10.2025 im Institut für Klinische Pharmakologie am Campus Nord des Klinikums Nürnberg eine Study Nurse (m/w/d) bzw. Studienassistenz (m/w/d) im Bereich Klinische Forschung in Teilzeit oder Vollzeit.
Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit:
- Sie sind ein integraler Teil eines kleinen Teams, das seit Mitte 2023 das Institut für Klinische Pharmakologie an der PMU Nürnberg aufbaut und gestaltet.
- Sie betreuen Studienpatient*innen und Proband*innen in unseren eigeninitiierten Studien und koordinieren klinische Studien der Phase 1 bis Phase 4 mit unseren klinischen Partnern am Klinikum Nürnberg.
- Zusammen mit dem ärztlichen Personal kommunizieren Sie mit den klinischen Fachabteilungen am Klinikum Nürnberg, der PMU und externen Kooperationspartnern sowie Sponsoren.
- Sie machen sich mit den einschlägigen Regularien vertraut und unterstützen die Entwicklung von Prüfplänen sowie Förder- und Ethikanträgen.
- Sie unterstützen unsere Studienprojekte und Projekte sowie unsere Doktorand*innen und Studierenden bei der Datenerhebung und Organisation.
- Sie unterstützen die Institutsleitung bei administrativen Belangen und bei der Koordination der Lehrveranstaltungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) (alternativ: abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, Life Sciences oder Pflegewissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation [z. B. Bachelor, Master oder Diplom])
- Berufserfahrung als Studienassistent (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Position in der klinischen Forschung
- Erfahrung in der Durchführung von Blutentnahmen
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- Gute Beherrschung der MS-Office-Anwendungen, insbesondere von Excel und Word
- Kenntnisse im Umgang mit regulatorischen Vorgaben (z. B. GCP, Datenschutz) von Vorteil
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Studienpatient*innen und Proband*innen
- Begeisterungsfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement für das Institut
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Motivation, sich kontinuierlich weiterzubilden und aktiv an der Weiterentwicklung des Instituts mitzuwirken
Freuen Sie sich auf:
- Eine unterstützende, offene und gemeinschaftliche Atmosphäre sowie Teamwork
- Die Chance, unser neues Institut mitzuprägen und dabei auch eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen
- Eine interdisziplinäre, vielseitige Tätigkeit mit hoher Verantwortung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bewerbungsinformationen:
Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen. Zunächst können wir die Stelle nur befristet auf ein Jahr anbieten, eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird aber angestrebt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument bis zum 10.07.2025 unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit, der gewünschten Wochenarbeitszeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an Prof. Dr. med. Simon Jäger (simon.jaeger@klinikum-nuernberg.de).
Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne den Institutsleiter Prof. Dr. med. Simon Jäger unter 0911 398-2822.
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study Nurse (m/w/d) bzw. Studienassistenz (m/w/d) im Bereich Klinische Forschung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Nürnberg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte am Institut für Klinische Pharmakologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Vorgaben wie GCP und Datenschutz vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die klinische Forschung! Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Arbeit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse (m/w/d) bzw. Studienassistenz (m/w/d) im Bereich Klinische Forschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die klinische Forschung und deine Motivation für die Position als Study Nurse darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Berufserfahrung in der klinischen Forschung sowie deine Ausbildung klar und übersichtlich darzustellen.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfügst. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die klinische Forschung und die Rolle einer Study Nurse. Verstehe die relevanten Regularien wie GCP und Datenschutz, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position in einem kleinen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern kommunizieren, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Kommunikation zu teilen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und der Mitgestaltung des Instituts. Stelle Fragen zu möglichen Fortbildungsangeboten und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.