Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d

Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d

Nürnberg Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland mit über 8.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Entwicklungschancen, freundliches Team und eine gute Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium und Interesse an der Pädiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollständige Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten.

Für unsere Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche (Leitender Arzt Prof. Dr. Christoph Fusch) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Klinik verfügt über neonatologische und pädiatrische Intensivbetten sowie Betten im IMC- und Normalpflegebereich. In der Klinik werden pro Jahr ca. 5.000 stationäre und 18.000 ambulante Patienten behandelt.

Zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde Schwerpunkt Geburtshilfe und der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie bildet die Klinik das Perinatalzentrum Level 1 und ist Teil des Perinatalzentrums Mittelfranken. Weitere Schwerpunkte sind die Gastroenterologie, Neuropädiatrie, Diabetologie, Pneumologie, Kinderkardiologie und die pädiatrische Intensivmedizin. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter.

Es besteht die volle Weiterbildungsberechtigung für Pädiatrie (60 Monate). Daneben bestehen Weiterbildungsberechtigungen für Neuropädiatrie, Gastroenterologie, Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, Diabetologie und Kardiologie (12 Monate).

Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit: Durch eine breite und umfassende Ausbildung in einem freundlichen, kollegialen Team und in guter Arbeitsatmosphäre Chance auf eine individuell, persönliche und berufliche Weiterentwicklung inklusive Schwerpunktbildung.

Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Nord

Das Klinikum Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch exzellente Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld. Mit einem engagierten Team und einer freundlichen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre individuelle und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Teil eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands sind, das sich durch umfassende medizinische Fachrichtungen und eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken auszeichnet.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg | Standort Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum Nürnberg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Kinder- und Jugendmedizin relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation für diese Position überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Kinder- und Jugendmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und das Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und deren Familien entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d

Fachwissen in der Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologie-Kenntnisse
Erfahrung in der pädiatrischen Intensivmedizin
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Angehörigen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Kenntnisse in der Dokumentation und Patientenverwaltung
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in der Gastroenterologie und Neuropädiatrie
Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Nürnberg und die Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche informieren. Achte auf die speziellen Anforderungen und Schwerpunkte der Abteilung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Betone Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Nürnberg interessierst und welche Ziele du in dieser Position verfolgst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Nord vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Nürnberg und die spezifische Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und die Art der Patienten, die behandelt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Pädiatrie oder verwandten Bereichen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Kinder- und Jugendmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zeigen, in einem kollegialen Umfeld zu agieren.

Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | m/w/d
Klinikum Nürnberg | Standort Nord
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>