Facharzt Innere Medizin | m/w/d

Facharzt Innere Medizin | m/w/d

Nürnberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our dynamic team in providing top-notch internal medicine care in a busy hospital setting.
  • Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg is one of Germany's largest municipal hospitals, dedicated to patient care and staff development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth, training, and participation in emergency services.
  • Warum dieser Job: Experience diverse cases in a supportive environment with modern medical technology and collaborative teamwork.
  • Gewünschte Qualifikationen: We seek a qualified specialist in internal medicine; additional emergency medicine certification is a plus.
  • Andere Informationen: Engage in research, teaching, and the chance to pursue a Ph.D. in Medical Science.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.

Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin

Unser Intensiv-Team betreibt berufsgruppenübergreifend eine Internistische Intensivstation mit aktuell 42 Betten, ein weiterer Ausbau des IMC Bereiches auf insgesamt 52 Betten ist bereits geplant. Wir versorgen das gesamte internistische Spektrum und bieten nahezu alle modernen Verfahren der Intensivmedizin an.

Spezielle Schwerpunkte sind die Behandlung von kardiologischen, nephrologischen und neurologischen Notfällen, Reanimationen (cardiac arrest center) und Sepsis mit Multiorganversagen (SepNet Regionalzentrum Erlangen-Nürnberg). Zur Versorgung dieser Patient*innen besteht eine 24/7 Herzkatheter- und neuroradiologische Bereitschaft. Wir bieten alle gängigen Organersatzverfahren von Beatmungstherapie über unterschiedliche Nierenersatzverfahren, Leberersatzverfahren, Plasmaseparation bis hin zu VV-ECMO, VA-ECMO und eCPR für das eigene Haus und externe Krankenhäuser an.

Alle Intensivstationen des Klinikums kooperieren über einen gemeinsamen Arbeitskreis Intensivmedizin. Diese fachliche wie persönliche Kooperation zeichnet unsere Intensivmedizin aus. Unser Team beteiligt sich zudem am Notarztdienst in Nürnberg. Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist daher gerne gesehen, kann aber auch bei uns erworben werden.

Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:

  • Innovatives und sympathisches Team mit flachen Hierarchien.
  • Vielseitige, internistische Intensivmedizin auf universitärem Niveau.
  • Anwendung moderner notfall- und intensivmedizinischer Diagnostik- und Therapieverfahren (extracorporale Membranoxygenierung, ECCO2-R, Dialyse, CVVHF, Plasmaseparation, Leberersatzverfahren, PICCO, Pulmonaliskatheter, IABP, Impella etc.).
  • Klinikinterne und externe Fortbildungen sowie Falldiskussionen zu akutmedizinischen Themen.
  • Möglichkeit der Teilnahme am Notarztdienst Nürnberg,
  • Möglichkeit der Teilnahme an Forschung und Lehre sowie an wissenschaftlichen Studien.
  • Möglichkeit der Promotion an der Klinik.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Innere Medizin | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Nord

Das Klinikum Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Innere Medizin nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team bietet, sondern auch exzellente Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld. Mit einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, der Teilnahme an Forschung und Lehre sowie der Option zur Promotion an unserer Klinik fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und sichern gleichzeitig eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg | Standort Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen medizinischen Verfahren und Technologien, die in der Intensivmedizin verwendet werden, insbesondere die, die im Klinikum Nürnberg angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Nürnberg zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Notfallmedizin zu sprechen, insbesondere wenn du bereits an einem Notarztdienst teilgenommen hast. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung. Das Klinikum legt Wert auf Fortbildung und wissenschaftliche Studien, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in diesen Bereichen engagieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin | m/w/d

Facharzt für Innere Medizin
Intensivmedizinische Kenntnisse
Erfahrung in der Behandlung von kardiologischen, nephrologischen und neurologischen Notfällen
Kenntnisse in Reanimationstechniken
Vertrautheit mit modernen Verfahren der Intensivmedizin
Fähigkeit zur Anwendung von Organersatzverfahren
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Nürnberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilungen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweisen über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Erfahrungen im Bereich der Intensivmedizin hervorheben. Betone, warum du Teil des Teams im Klinikum Nürnberg werden möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Nürnberg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Nord vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Krankheitsbildern und modernen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über kardiologische, nephrologische und neurologische Notfälle sowie die entsprechenden Therapieverfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Klinikum Nürnberg legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung

Das Klinikum bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fortbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Fortbildungsangebote dich besonders interessieren.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Engagement, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit auf der Intensivstation verbunden sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.

Facharzt Innere Medizin | m/w/d
Klinikum Nürnberg | Standort Nord
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>