Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team und Durchführung operativer Eingriffe.
- Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland mit über 8.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Entwicklungschancen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein lebenswertes Umfeld.
- Warum dieser Job: Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Oberarztentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Augenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige medizinische Fachrichtungen und ein engagiertes Team erwarten Sie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Die Klinik für Augenheilkunde verfügt über 36 Betten und einen großzügigen Ambulanzbereich. An der Augenklinik des Klinikums Nürnberg wird die gesamte Bandbreite der diagnostischen Augenheilkunde (HRA-OCT, Elektrophysiologie, HRT, Topographie u.v.m.) angeboten. Operativ wird das komplette Spektrum ophthalmochirurgischer Eingriffe durchgeführt (Keratoplastik, Glaukomchirurgie, Netzhaut-Glaskörper-Chirurgie, plastische Lidchirurgie, Tränenwegschirurgie u.a.).
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Versorgung unserer Patient*innen in einem multiprofessionellen Team.
- Entwicklungsmöglichkeit zur Oberärztin/zum Oberarzt (m/w/d).
Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Nord
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg | Standort Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit dem Klinikum Nürnberg auseinander. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Klinik einzugehen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die in der Klinik bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Nürnberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Augenheilkunde, deren Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du im Klinikum Nürnberg arbeiten möchtest und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Nord vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Nürnberg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachrichtungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Kinder- und Jugendpsychiatrie verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch komfortabel ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.