Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an der ganzheitlichen Patientenbehandlung in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland mit über 8.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Entwicklungschancen, strukturierte Weiterbildung und die Möglichkeit zur Promotion.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in einem lebenswerten Umfeld mit modernster Ausstattung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Neurologie oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf unbefristete Übernahme nach zwei Jahren und Beteiligung an wissenschaftlichen Studien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Arzt/Ärztin (m/w/d) bzw. Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in der Klinik für Neurologie
Die Klinik für Neurologie unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Jan Liman sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Nach Ablauf des befristeten Arbeitsverhältnisses besteht die Option der unbefristeten Übernahme.
Die Klinik verfügt über 94 neurologische Akutbetten. Diese entfallen auf zwei neurologische Allgemeinstationen sowie eine zertifizierte überregionale Schlaganfall-Station (\“Stroke Unit\“), die im „Comprehensive Modus“ mit Monitor-Überwachungsbetten und weiteren Schlaganfall-Betten ausgestattet ist. Hinzukommen neurologische Intensivbetten auf der konservativen Intensivstation, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie versorgt werden. Die Klinik verfügt über eine modern ausgestattete Abteilung für Neurophysiologie und Neurosonologie.
Die Klinik für Neurologie ist eines von drei Schlaganfallzentren innerhalb des Schlaganfallnetzwerkes mit Telemedizin in Nordbayern (\“STENO\“) mit 18 Satellitenkliniken und ist mit den Universitätskliniken für Psychiatrie und Geriatrie Teil des interdisziplinären Zentrums für Altersmedizin. Im Schmerzentrum ist die Klinik für Neurologie interdisziplinär am Betrieb der Schmerztagesklinik beteiligt.
Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit:
- Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten wirken Sie bei der ganzheitlichen Patientenbehandlung im gesamten Spektrum der Neurologie mit. Für die Durchführung neurophysiologischer, neurosonologischer sowie ggf. internistischer Diagnostik werden Sie durch erfahrene Fachärzte angeleitet, zudem stehen Ihnen dazu alle gängigen neurologischen Untersuchungsverfahren zur Verfügung.
- Die Neurologie als Klinik der Maximalversorgung mit dem gesamten Spektrum des neurologischen Faches bietet Ihnen eine strukturierte Weiterbildung mit festen Rotationen, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. der Möglichkeit zum Erwerb verschiedenster Zertifikate: (Ultraschall DEGUM, EMG, EEG, FEES).
- An der Klinik für Neurologie besteht für Sie die Chance zur Beteiligung an wissenschaftlichen Studien und zur Promotion. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit sich an der studentischen Lehre zu beteiligen.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Neurologie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Nord
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg | Standort Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Neurologie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Neurologie und ihre speziellen Angebote, wie die zertifizierte Schlaganfall-Station und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Möglichkeiten der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Neurologie zu sprechen, insbesondere über spezifische Fälle oder Techniken, die du beherrschst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Nürnberg und die Klinik für Neurologie informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie und deine Qualifikationen als Facharzt/Fachärztin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation, im Klinikum Nürnberg zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben, ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Facharztstelle in der Neurologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Klinik betont die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team mit Pflegekräften und Therapeuten arbeiten würdest und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit ein.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote
Mach dich mit den speziellen Angeboten der Klinik für Neurologie vertraut, wie der Stroke Unit und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Herausforderungen in der Klinik oder zu aktuellen Projekten sein. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.