Oberarzt Transfusionsmedizin | m/w/d

Oberarzt Transfusionsmedizin | m/w/d

Nürnberg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Transfusionsmedizin und arbeite an immunhämatologischen Diagnosen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Mitarbeit in Forschung, studentische Lehre und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem dynamischen Team mit Herz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Transfusionsmedizin oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz für innovative Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. In unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf kümmern sich rund 7.000 Beschäftigte um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Wir bieten sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Transfusionsmedizin

Für unser Institut für Klinische Chemie, Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin – Zentrallabor – unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. T. Bertsch suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Freuen Sie sich auf:

  • Eine interessante Tätigkeit – der Aufgabenbereich des Bereichs Transfusionsmedizin umfasst das gesamte Spektrum der immunhämatologischen Diagnostik und Versorgung mit Blutkomponenten im Klinikum Nürnberg sowie beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in Nordbayern.
  • Die Möglichkeit der Mitarbeit in Forschung und Entwicklung zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes als Kooperationspartner.
  • Den Einsatz im Rahmen der studentischen Lehre an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität – Theorie und Praxis im Fachgebiet Transfusionsmedizin.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Transfusionsmedizin | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Nord

Das Klinikum Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt für Transfusionsmedizin nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch ein engagiertes Team von rund 7.000 Mitarbeitenden, das sich leidenschaftlich um die bestmögliche Patientenversorgung kümmert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einer engen Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz und der Einbindung in die studentische Lehre an der Paracelsus Medizinische Privatuniversität, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Metropolregion Nürnberg.
K

Kontaktperson:

Klinikum Nürnberg | Standort Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Transfusionsmedizin | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Transfusionsmedizin. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Trends, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und Alumni der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der immunhämatologischen Diagnostik und der Versorgung mit Blutkomponenten detailliert zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die studentische Lehre. Überlege dir, wie du dein Wissen und deine Erfahrungen effektiv an Studierende weitergeben kannst, um deine Eignung für die Lehrtätigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Transfusionsmedizin | m/w/d

Fachkenntnisse in Transfusionsmedizin
Immunhämatologische Diagnostik
Kenntnisse in der Blutkomponentenversorgung
Erfahrung in der klinischen Chemie
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeit und didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für Patientenversorgung
Kooperationsbereitschaft mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Nürnberg. Informiere dich über die Abteilung für Transfusionsmedizin, deren Aufgaben und die Werte des Unternehmens.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Transfusionsmedizin eingeht. Betone deine Erfahrungen in der immunhämatologischen Diagnostik und deine Motivation für die Mitarbeit in Forschung und Lehre.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Nord vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Transfusionsmedizin vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der immunhämatologischen Diagnostik und der Versorgung mit Blutkomponenten verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Transfusionsmedizin und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen zur Forschung

Sei bereit, Fragen zur Forschung und Entwicklung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Transfusionsmedizin, um zu zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Fachgebiets interessiert bist.

Engagement in der Lehre

Da die Position auch die studentische Lehre umfasst, solltest du deine Erfahrungen oder Ansichten zur Lehre und zur Vermittlung von Wissen an Studierende darlegen. Zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen weiterzugeben und die nächste Generation von Fachkräften zu unterstützen.

Oberarzt Transfusionsmedizin | m/w/d
Klinikum Nürnberg | Standort Nord
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>