Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue kleine Patientinnen und Patienten in einer spannenden Kinderstation.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Nürnberg ist ein perinataler Schwerpunkt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit idealerweise mehrjähriger Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Behandlung, Beratung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im ambulanten sowie stationären Setting
- Supervision der Assistenzärztinnen und Assistenzärzten-Ausbildung
- Koordination der Pflege
- Einsatz in der Notfallambulanz mit Notfällen aus der Pädiatrie sowie Neonatologie, da die Klinik Neumarkt ein perinataler Schwerpunkt ist
Das bringen Sie mit:
- Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Oberärztin / Oberarzt
- Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen
- Teamgeist, Organisations- und Kommunikationstalent
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.04.2025.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Fusch oder Frau Dr. Karsten unter Telefon 0911/398-2307 gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits:
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA
- Vermögenswirksame Leistungen
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Kevin Maier Personalmanagement Tel: 0911/398-7434
Oberärztin / Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) Kinderstation in Neumarkt Arbeitgeber: Klinikum Nuernberg
Kontaktperson:
Klinikum Nuernberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) Kinderstation in Neumarkt
✨Netzwerken in der Pädiatrie
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Kinder- und Jugendmedizin, indem du an Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Schwerpunkte, insbesondere im Bereich der Neonatologie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Klinik zeigen.
✨Soziale Kompetenz betonen
Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit verdeutlichen. In der Pädiatrie ist der Umgang mit kleinen Patienten und deren Angehörigen besonders wichtig, also zeige, dass du diese Fähigkeiten besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) Kinderstation in Neumarkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberärztin/Oberarzt Pädiatrie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendmedizin, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nuernberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie zu deiner Rolle als Oberärztin oder Oberarzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit kleinen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Situationen meistern würdest.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Das Klinikum legt Wert auf Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Nürnberg, seine Werte und die speziellen Angebote im Bereich der Pädiatrie. Zeige dein Interesse an der Klinik und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.