Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung eines Spitzenzentrums für Onkologie und koordiniere interdisziplinäre Kooperationen.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Nürnberg ist ein führendes Gesundheitszentrum mit über 5.000 behandelten Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und arbeite in einem innovativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest promovierte Lebenswissenschaftlerin oder Arzt mit onkologischer Expertise sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 04.07.2025 möglich. Kontaktiere uns für Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Klinikum Nürnberg Campus Nord sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Geschäftsführung (m/w/d) für das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum (IOZ). Das IOZ umfasst 17 Organzentren, in denen jährlich über 5.000 Patientinnen und Patienten interdisziplinär behandelt werden. Zudem werden rund 10.000 Tumorboard-Fälle vorgestellt. Alle Organzentren sind nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Entwicklung des onkologischen Zentrums zu einem Spitzenzentrum der Onkologie
- Koordination und Ausbau der standortübergreifenden Kooperationen (CCC Metropolregion Erlangen-Nürnberg)
- Steuerung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Organkrebszentren sowie des onkologischen Zentrums
- Wissenschaftliche Unterstützung bei der Schärfung und Ausdifferenzierung des onkologischen Profils am Standort
- Ausbau unseres Angebots klinischer Studien einschließlich der damit verbundenen Infrastruktur
- Fachliche Begleitung und Unterstützung der Zentrumskoordinatorinnen und -koordinatoren
- Entwicklung zentrumsübergreifender klinischer und wissenschaftlicher Standards im onkologischen Zentrum
- Bündelung der Zusammenarbeit zwischen den onkologisch tätigen Einrichtungen und der Administration des Klinikums
- Weiterentwicklung einer modernen IT-Infrastruktur (Digitalisierung, KI) zur Prozessoptimierung
Das bringen Sie mit:
- Promovierte Lebenswissenschaftlerin bzw. promovierter Lebenswissenschaftler oder Ärztin bzw. Arzt mit onkologischer Expertise und mehrjähriger Erfahrung im Bereich der klinischen Medizin
- Habilitation wünschenswert
- Expertise in Zertifizierungsprozessen der Deutschen Krebsgesellschaft
- Erfahrung mit internationaler und nationaler Gremienarbeit
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, Führungs- und Sozialkompetenz
- Gute IT-Kenntnisse für medizinische und administrative Anwendungen (Digitalisierung, KI, Algorithmen)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.07.2025. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Knop sowie Herr Prof. Dr. Pahernik gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits:
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD-K
- Vermögenswirksame Leistungen
- Guthabenkarte
Sie möchten unser Team bereichern? Dann bewerben Sie sich bei uns online!
Kontaktperson:
Klinikum Nuernberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Geschäftsführung (m/w/d) Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum (IOZ)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über das Klinikum Nürnberg
Recherchiere gründlich über das Klinikum Nürnberg und das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum. Verstehe deren Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Medizin und im Qualitätsmanagement zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Onkologie
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Onkologie und die Weiterentwicklung des Zentrums durchscheinen. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Geschäftsführung (m/w/d) Interdisziplinäres Onkologisches Zentrum (IOZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Wissenschaftlichen Geschäftsführung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine onkologische Expertise und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Interdisziplinären Onkologischen Zentrums beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nuernberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Medizin und onkologischen Expertise. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Informiere dich über das Klinikum und das IOZ
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Nürnberg und das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum. Zeige dein Interesse an deren Projekten und Zielen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung des IOZ oder zu den Herausforderungen, die das Zentrum aktuell bewältigt. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Zentrums.