Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team als Stationssekretärin in der HNO-Abteilung.
- Arbeitgeber: Klinikum Oberberg ist ein führendes Gesundheitszentrum im Bergischen Land.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als MFA ist erforderlich, Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Klinikum Oberberg GmbH ist ein wichtiger Player im Bergischen Land mit vier Einrichtungen der Schwerpunkt- und Spitzenversorgung. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.
MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d als Stationssekretärin HNO, Station 9.3 - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH Arbeitgeber: Klinikum Oberberg GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Oberberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d als Stationssekretärin HNO, Station 9.3 - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinikum Oberberg GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Rolle der Stationssekretärin vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im administrativen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die HNO-Abteilung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d als Stationssekretärin HNO, Station 9.3 - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinikum Oberberg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Stationssekretärin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als medizinische Fachangestellte wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oberberg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikum Oberberg GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen auf der Station oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.