MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH
Jetzt bewerben
MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH

MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH

Gummersbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das erste Gesicht für Patienten in der Notaufnahme und kümmerst dich um ihre Anliegen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oberberg ist ein modernes Krankenhaus, das hochwertige medizinische Versorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den ersten Eindruck für Patienten und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit, in einem wichtigen Bereich der Gesundheitsversorgung zu arbeiten.

Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte für unsere Zentrale Notaufnahme.

MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH Arbeitgeber: Klinikum Oberberg GmbH

Das Klinikum Oberberg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in Gummersbach bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Medizinischen Fachangestellten profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Oberberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Zentralen Notaufnahme. Zeige im Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines solchen Umfelds verstehst und damit umgehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Oberberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Notaufnahme, indem du über deine Leidenschaft für die Patientenversorgung sprichst. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und Kommunikation in einem hektischen Umfeld sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH

Patientenbetreuung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Medizinische Terminologie
EDV-Kenntnisse
Empathie
Vertraulichkeit
Multitasking-Fähigkeit
Zeitmanagement
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Oberberg: Recherchiere das Klinikum Oberberg und die Zentrale Notaufnahme. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und aktuelle Entwicklungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst und was dich an der Arbeit in der Zentralen Notaufnahme reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oberberg GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Oberberg und seine Zentrale Notaufnahme informieren. Verstehe die Werte der Klinik und ihre Arbeitsweise, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern sorgt auch dafür, dass du dich selbstbewusst fühlst.

MFA Medizinische Fachangestellte m/w/d für den Empfang der Zentralen Notaufnahme - Gummersbach - Klinikum Oberberg GmbH
Klinikum Oberberg GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>