Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Herz- und Gefäßzentrum sowie in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitszentrums, das sich auf moderne Medizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pflegerische Ausbildung und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine Pflegerische Leitung (w/m/d) für das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) und das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin (ZAIN) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Pflegerische Leitung (w/m/d) für das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) und das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin (ZAIN) Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR Karriere
Kontaktperson:
Klinikum Oldenburg AöR Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Leitung (w/m/d) für das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) und das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin (ZAIN)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Herz- und Gefäßzentrum tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der pflegerischen Leitung auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Management! Bereite eine kurze Präsentation vor, in der du darlegst, wie du das Team motivieren und die Qualität der Patientenversorgung verbessern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Führungsqualitäten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Leitung (w/m/d) für das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) und das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin (ZAIN)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Pflegerischen Leitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Herz- und Gefäßzentrum sowie im Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine pflegerische Leitung im Herz- und Gefäßzentrum sowie im Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin umfasst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen pflegerischen Standards, Notfallmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Herz- und Gefäßzentrum sowie das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.