Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie bei ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in der Weser-Ems-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut/in und Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Therapeuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
für das Therapiezentrum zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen
Physiotherapeutin / Physiotherapeuten (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Best…
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (w/m/d) Therapiezentrum Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR Karriere
Kontaktperson:
Klinikum Oldenburg AöR Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut (w/m/d) Therapiezentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien und Behandlungsmethoden, die im Therapiezentrum angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Oldenburg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Klinikum Oldenburg legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und deinen Einsatz für die Gesundheit anderer verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut (w/m/d) Therapiezentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Oldenburg: Recherchiere das Klinikum Oldenburg und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in ihrem Therapiezentrum.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle und das Therapiezentrum zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Physiotherapeutin / Physiotherapeut relevant sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken und Behandlungen, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Therapiezentrum arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum Oldenburg
Mach dich mit den Werten, der Mission und den angebotenen Dienstleistungen des Klinikums vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.