Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche
Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche

Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Oldenburg AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite täglich leckere Mahlzeiten in unserer Großküche zu und gestalte den Speiseplan mit.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in der Weser-Ems-Region mit über 3.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist geprüfter Koch/Köchin mit Erfahrung und hast Lust auf kreative Küche.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet in Teilzeit mit 29,7 Wochenstunden als Elternzeitvertretung.

für unsere Küche zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen

Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche

in Teilzeit, befristet

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

  • Tägliche Zubereitung der Essen
  • Warenbeschaffung sowie Warenbestellung in Zusammenarbeit mit der Küchenleitung
  • Mitgestaltung des Speiseplans
  • Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Bei diätetisch geschulten Köchinnen / Köchen: Zubereitung von Sonderkostformen, Mitarbeit und Kontrolle bei der Bandportionierung sowie Planung und Kontrolle der diätetischen Richtlinien
  • Sie sind geprüfter Koch / geprüfte Köchin (w/m/d), wünschenswert diätetisch geschult
  • Sie besitzen Berufserfahrung einschließlich kochhandwerklicher Kompetenz
  • Erfahrung mit Lagerhaltung und Logistik
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen

Die Stelle ist befristet in Teilzeit mit 29,7 Wochenstunden im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.

Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Das Klinikum Oldenburg bietet als Maximalversorger in der Weser-Ems-Region eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit für Köchinnen und Köche in einer modernen Großküche. Mit einem engagierten Team, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach TVöD fördert das Klinikum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet zahlreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing. Hier haben Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und diätetischen Kostformen weiterzuentwickeln.
Klinikum Oldenburg AöR

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg und das Team kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen diätetischen Anforderungen, die in der Großküche zu beachten sind. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Richtlinien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Betone deine Erfahrungen in der Lagerhaltung und Logistik während des Vorstellungsgesprächs. Diese Fähigkeiten sind in einer Großküche besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Wochenend- und Feiertagsarbeit zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Erfahrung in der Großküche
Diätetische Kenntnisse
Warenbeschaffung und -bestellung
Teamarbeit
Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Lagerhaltung und Logistik
Kreativität bei der Speiseplanung
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung genau auf die Erwartungen des Klinikums Oldenburg abgestimmt ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Köchin/Koch hervorhebt. Betone insbesondere deine diätetische Schulung und deine Berufserfahrung in der Großküche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Fähigkeit zur Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Ernährung

Da die Stelle einen diätetisch geschulten Koch oder eine Köchin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Diäten und Ernährungsrichtlinien vorbereiten. Informiere dich über gängige Sonderkostformen und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Präsentation deiner Kochkünste

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Gerichte mit, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du bei der Planung und Zubereitung vorgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.

Kenntnis der Hygienevorschriften

In einer Großküche sind Hygiene- und Sicherheitsvorschriften von größter Bedeutung. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Vorschriften kennst und einhältst. Das kann dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Teamdynamik passt.

Köchin / Koch (w/m/d) für die Großküche
Klinikum Oldenburg AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Oldenburg AöR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>