Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)
Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)

Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Oldenburg AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Team in der gynäkologischen Station und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Maximalversorgungszentrum in der Weser-Ems-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungskompetenzen.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unsere gynäkologische Station E51 suchen wir eine kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe) in Voll- oder Teilzeit, befristet.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe) Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Das Klinikum Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einer der führenden Frauenkliniken der Region bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer Anstellung in einer Maximalversorgungseinrichtung, die Ihnen Sicherheit und Perspektiven in einem dynamischen Gesundheitssektor bietet.
Klinikum Oldenburg AöR

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Oldenburger Frauenklinik und ihre spezifischen Angebote in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Stresssituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Teile deine Vision, wie du das Team unterstützen und die Patientinnenversorgung verbessern möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktmanagement
Patientenorientierung
Kenntnisse in Gynäkologie und Geburtshilfe
Qualitätsmanagement
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen Beruf, deine Qualifikationen und warum du dich für die Position der kommissarischen Stationsleitung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.

Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade bei der Oldenburger Frauenklinik arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele des Klinikums ein und wie du dazu beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Oldenburg und seine gynäkologische Station E51 informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Herausforderungen der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Stationsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an die kommissarische Stationsleitung oder nach der Teamdynamik auf der Station.

Körperliche Präsenz

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Körperhaltung vermitteln Selbstbewusstsein und Professionalität. Das ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, wo Teamarbeit und Kommunikation entscheidend sind.

Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)
Klinikum Oldenburg AöR
Klinikum Oldenburg AöR
  • Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für die Oldenburger Frauenklinik (Gynäkologie und Geburtshilfe)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Klinikum Oldenburg AöR

    Klinikum Oldenburg AöR

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>