Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Oldenburg AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten, bereite OPs vor und bediene medizinische Geräte.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Universitätsklinikum mit über 3.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Erfahrung in der endoskopischen Diagnostik erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Klinikum kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

für unsere Universitätsklinik für Urologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik

Vollzeit / Teilzeit, unbefristeter Vertrag

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

  • Fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation
  • Komplette OP-Vorbereitung
  • Instrumentieren bei endoskopischen Operationen, kleineren Schnittoperationen und transurethralen Eingriffen
  • Eigenständige Bedienung aller medizinischen Geräte, wie Rö-Anlage und ESWL
  • Bereitschaft zur Betreuung der Patientinnen und Patienten in unserem AWR nach Einarbeitung durch unsere Anästhesiepflege bei Abwesenheiten
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit und zur Fort- und Weiterbildung
  • Teilnahme an Rufbereitschaft
  • Bereitschaft zur Übernahme administrativer Tätigkeiten
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
  • Technisches Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Untersuchungsverfahren
  • Sicherer Umgang mit der EDV
  • Berufserfahrung in der endoskopischen Diagnostik
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Das Klinikum Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von zahlreichen Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing, was das Arbeiten in der Weser-Ems-Region besonders attraktiv macht.
Klinikum Oldenburg AöR

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Klinikums Oldenburg, um mehr über deren Urologie-Diagnostik zu erfahren und zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Technologien verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Universitätsklinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der endoskopischen Diagnostik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und neue Verfahren in der Urologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Weiterentwicklung in diesem Bereich zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik

Fachkenntnisse in der Urologie
Patientenbetreuungskompetenz
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Erfahrung in der endoskopischen Diagnostik
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der Urologie-Diagnostik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Universitätsklinik Oldenburg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der endoskopischen Diagnostik und im Umgang mit medizinischen Geräten. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der endoskopischen Diagnostik und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Klinikums Oldenburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie sie sich in der Region positioniert.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik
Klinikum Oldenburg AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Oldenburg AöR
  • Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Urologie-Diagnostik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • Klinikum Oldenburg AöR

    Klinikum Oldenburg AöR

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>