Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik
Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik

Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Oldenburg AöR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Unterstützung bei endoskopischen Operationen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Universitätsklinikum in der Weser-Ems-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA sowie technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Klinikum kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

für unsere Universitätsklinik für Urologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine Pflegefachkraft / OTA (w/m/d) Urologie-Diagnostik in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

APCT1_DE

Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik Arbeitgeber: Klinikum Oldenburg AöR

Das Klinikum Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik bietet. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, einer verlässlichen Dienst- und Urlaubsplanung sowie attraktiven Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing fördert das Klinikum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden.
Klinikum Oldenburg AöR

Kontaktperson:

Klinikum Oldenburg AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg und das Team kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Urologie und endoskopischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Verfahren zu erlernen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit anderen Fachkräften in der Urologie, sei es über soziale Medien oder Fachveranstaltungen. Empfehlungen und Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Patientenbetreuung vor. Das Klinikum legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten dazu zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Kenntnisse in der endoskopischen Diagnostik
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Erfahrung in der OP-Vorbereitung und Instrumentierung
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
EDV-Kenntnisse für die Dokumentation
Flexibilität und Bereitschaft zu Mehrarbeit
Verantwortungsbewusstsein in der Patientenbetreuung
Einfühlungsvermögen für die psychische und physische Situation der Patienten
Organisationsfähigkeit für administrative Tätigkeiten
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Pflegefachkraft oder OTA sowie relevante Berufserfahrung in der endoskopischen Diagnostik. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Urologie-Diagnostik reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ein.

Technisches Verständnis betonen: Hebe dein technisches Verständnis und deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Untersuchungsverfahren hervor. Dies ist besonders wichtig für die Bedienung medizinischer Geräte und die OP-Vorbereitung.

Einarbeitung und Teamarbeit: Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und zur Zusammenarbeit im Team. Betone, dass du gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeiten möchtest und bereit bist, administrative Tätigkeiten zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Oldenburg AöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der endoskopischen Diagnostik und deinem Umgang mit medizinischen Geräten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Klinikums Oldenburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie sie sich in der Region positioniert.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik
Klinikum Oldenburg AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Oldenburg AöR
  • Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (Ota) (W/M/D) Urologie-Diagnostik

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Klinikum Oldenburg AöR

    Klinikum Oldenburg AöR

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>