Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der Inneren Medizin und spezialisiere dich auf Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück bietet eine moderne und leistungsfähige Umgebung für deine Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und vielen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Sie sind ein engagierter hochmotivierter Arzt und auf der Suche nach einem leistungsfähigen modernen Klinikum für Ihre Weiterbildung im Bereich Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Endoskopie, Diabetologie & Ernährungsmedizin? Dann sind Sie bei uns im Klinikum Osnabrück genau richtig!
Wir bieten Ihnen:
- Eine breite internistische Weiterbildung auf höchstem Niveau im gesamten Spektrum der Inneren Medizin, einschließlich Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Hämatologie, Pneumologie und Nephrologie.
- Die Möglichkeit zur Weiterqualifikation in der internistischen Intensivmedizin, Geriatrie und Palliativmedizin mit dem Erwerb der entsprechenden Zusatzbezeichnung.
- Eine fundierte klinische Ausbildung Innere Medizin, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem perfekt aufeinander eingespielten Team bietet.
Ihr Profil:
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.
- Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Innovationen in Medizin und Organisation.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie.
- Deutsche Approbation.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wertschätzender Umgang mit Patienten und Mitarbeitern.
Wir bieten Ihnen außerdem:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, leistungsstarken und kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Ein Arbeitsklima, das zur Übernahme von Verantwortung ermutigt.
- Rotationsmöglichkeiten in unsere Medizinischen Kliniken einschließlich des Notaufnahmezentrums.
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE.
- Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Altersvorsorge, etc.).
- Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit.
- Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar-& Fitnessangebote, Corporate Benefits, Gesundheitstage, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision).
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Interesse an spez. Weiterbildung Gastroenterologie, He[...] Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Interesse an spez. Weiterbildung Gastroenterologie, He[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin oder Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Klinikum Osnabrück und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Interesse an spez. Weiterbildung Gastroenterologie, He[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und speziell für die Gastroenterologie zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Innere Medizin und speziell zur Gastroenterologie. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Klinikum Wert auf kooperative Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten zeigen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Osnabrück, seine Werte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei offen und freundlich im Gespräch und zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze in der Medizin zu diskutieren.