Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten auf der internistischen Intensivstation und Durchführung relevanter Eingriffe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf kardiologische Intensivmedizin und innovativen Therapieverfahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten im Dreischichtbetrieb und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin in einem hochqualifizierten Team und lerne ständig dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie oder Anästhesie, idealerweise mit Erfahrung in invasiver Kardiologie.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, Studierende auszubilden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in der kardiologischen Intensivmedizin? Werden Sie Teil unseres Teams auf der internistischen Intensivstation, die mit modernsten Therapieverfahren ausgestattet ist, einschließlich mechanischer Kreislaufunterstützung, Dialyseverfahren und extrakorporalen Herzkreislauf- sowie Lungenersatzverfahren. In unserem Dreischichtbetrieb betreuen Sie Patienten aus allen Bereichen der Inneren Medizin. Bringen Sie Ihr Fachwissen in einem hochqualifizierten Umfeld ein und gestalten Sie die Zukunft der Intensivmedizin mit!
Aufgaben:
- Betreuung von PatientInnen aus allen Bereichen der internistischen Intensivmedizin
- Durchführung aller intensivmedizinisch relevanten diagnostischen/therapeutischen Eingriffe
- Durchführung der gebietsbezogenen Arzneimitteltherapie
- Interdisziplinäre Behandlungskoordination
- Mitwirkung beim ECMO-Programm
Anforderungen:
- Gebietsbezeichnung Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie oder Anästhesie, ggf. mit internistisch-intensivmedizinischer Zusatzqualifikation
- Möglichst Erfahrung in invasiver und interventioneller Kardiologie
- Erfahrung in der Schrittmacher- und ICD-Therapie
- Freude an Teamarbeit und Studierenden- und AssistentInnen-Ausbildung
- Hohes Engagement
Fach-/Oberarzt (m/w/d) der Kardiologie für die Intensivstation Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fach-/Oberarzt (m/w/d) der Kardiologie für die Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Kardiologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der kardiologischen Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von Studierenden und Assistenzärzten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Leidenschaft für Lehre und Mentoring verdeutlichen, um uns von deinem Teamgeist zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach-/Oberarzt (m/w/d) der Kardiologie für die Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fach-/Oberarzt der Kardiologie auf der Intensivstation wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kardiologie und Intensivmedizin hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, insbesondere in invasiver und interventioneller Kardiologie sowie deine Erfahrung in der Schrittmacher- und ICD-Therapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die kardiologische Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Intensivmedizin beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Idealerweise sollten diese Personen aus dem medizinischen Bereich stammen und deine Teamarbeit sowie dein Engagement bezeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Kardiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Verfahren und Behandlungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin und sei bereit, dein Wissen über invasive und interventionelle Kardiologie unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Hebe dein Engagement hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Engagement. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Intensivmedizin arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des ECMO-Programms beitragen kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige Interesse an der Stelle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Betreuung von Patienten auf der internistischen Intensivstation verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Position zu stellen.