Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Theorie und Praxis für angehende Physiotherapeuten gestalten.
- Arbeitgeber: Die Akademie des Klinikums Osnabrück bietet exzellente Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder 400 Std. pädagogische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Weiterbeschäftigung und familienfreundlicher Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Akademie des Klinikums Osnabrück ist die zentrale Bildungsstätte unseres Hauses und steht für Exzellenz in der Ausbildung und Weiterbildung. Mit rund 450 Ausbildungsplätzen und einer umfangreichen Fort- und Weiterbildungsstruktur bieten wir ein ideales Umfeld für berufliche Entwicklung. Wir suchen eine motivierte Lehrkraft (m/w/d) für den Fachbereich Physiotherapie, die unsere Leidenschaft für Bildung teilt und die Fachkräfte von morgen aktiv mitgestalten möchte. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet mit der Option auf Weiterbeschäftigung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem innovativen und kollegialen Umfeld einzubringen! Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapieschule Aufgaben: Erteilung des theoretischen und praktischen Unterrichts Planung, Gestaltung, Beratung und Evaluation von Lernsituationen in der theoretischen und praktischen Ausbildung Begleitung und Beratung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung Weiterentwicklung bei der curricularen Entwicklung des Lehrplanes Übernahme einer Kursleitung Qualifikationen: Möglichst ein abgeschlossenes Studium in der Pädagogik oder mind. 400 Std. pädagogische Weiterbildung Erfahrung im Fachgebiet der Neurologie Fortbildungen im Fachgebiet der Physiotherapie Unterrichtserfahrung Abgeschlossene Berufsausbildung und 2 Jahre Berufserfahrung in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger) Benefits: Multiprofessionelles Team und Unterstützung: Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellen, leistungsstarken und freundschaftlichen Team. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, damit Sie sich von Anfang an wohl fühlen. Leichter Einstieg mit Willkommensveranstaltung: Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Start in Ihren neuen beruflichen Alltag zu ermöglichen. Daher organisieren wir eine Willkommensveranstaltung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Als kommunaler Arbeitgeber bieten wir attraktive Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing. Moderne Arbeitszeitgestaltung: Mit elektronischer Erfassung Ihrer Arbeitszeit und der Möglichkeit berufliche Auszeiten für Sabbaticals oder den Vorruhestand durch ein ZeitWertKonto zu nehmen, ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung. PE BGM: Wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten interne u. externe Fortbildungsmöglichkeiten. Neben medizinischen Inhalten legen wir auch Wert auf Themen, die Ihr Privatleben bereichern. Zudem bieten wir im Rahmen unseres BGM Sozialberatung und Supervision an. Mitarbeiterevents und Betriebsfeiern: Wir fördern den Teamgeist durch Events und Gesundheitstage. Familienfreundlichkeit: Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und sind Mitglied im Familienbündnis Osnabrück. Nachhaltigkeit als Ziel: Wir streben die Entwicklung zu einem Green Hospital an. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, CO?-neutral zu werden, insbesondere im Bereich der Energieversorgung, sogar CO?-frei. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapieschule Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapieschule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ausbildung oder im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die zeigen, wie du Lernprozesse erfolgreich gestaltet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Fachkräften. Teile deine Vision, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Physiotherapieschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrkraft-Position darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Physiotherapie sowie deine Begeisterung für die Ausbildung von Fachkräften.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Unterrichtserfahrung und Fortbildungen im Fachgebiet Physiotherapie, besonders hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann in Form von Empfehlungsschreiben oder Kontaktdaten von früheren Arbeitgebern geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die in der Physiotherapie verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zur Unterrichtsgestaltung zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Betone während des Interviews, warum dir die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften wichtig ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schüler motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse im Fachgebiet demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zur Neurologie und Physiotherapie, zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen und Trends informiert bist.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Unternehmen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Dies zeigt dein Interesse an einem kollegialen Umfeld.