Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Urologie und betreue über 3.000 PatientInnen jährlich.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Klinik in Osnabrück, die innovative urologische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Urologie mit einem starken Team und innovativen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Facharzt für Urologie mit mehrjähriger Erfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unsere renommierte Klinik für Urologie sucht einen engagierten leitenden Oberarzt (m/w/d), der gemeinsam mit uns die Zukunft der urologischen Versorgung in Osnabrück gestaltet. Gemeinsam im Team betreuen wir mit Ihnen 40 urologische Betten, mit über 3.000 stationären PatientInnen pro Jahr.
Unsere besonderen Schwerpunkte sind:
- urologische Tumorchirurgie (vielfach minimal-invasiv mit der Schlüsselloch-Technik)
- DaVinci-Chirurgie für besonders schonendes und präzises Operieren
- endoskopische Behandlungsverfahren
- Behandlung von Beckenbodensenkung und Inkontinenz
- urologische Andrologie
Sie sind ein approbierter Facharzt (m/w/d) für Urologie und bringen mehrjährige Erfahrung mit. Langjährige klinische Erfahrungen in allen gängigen operativen Verfahren der Urologie, auch im Umgang mit dem Da-Vinci-Operationssystem, sind erwünscht. Sie sind begeisterungsfähig, bringen viel Engagement mit und sind zuverlässig. Sie sind aufgeschlossen gegenüber Innovationen in Medizin und Organisation. Sie bringen Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Ausdauer mit. Sie leben ein professionelles Berufsverständnis und eine ausgeprägte PatientInnenorientierung. Sie bringen Teamgeist mit, können aber auch eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten.
Multiprofessionelles Team und Unterstützung: Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellen leistungsstarken Team. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, damit Sie sich von Anfang an wohl fühlen.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Als kommunaler Arbeitgeber bieten wir attraktive Vergütung nach TV-Ärzte VKA, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing.
Moderne Arbeitszeitgestaltung: Mit elektronischer Erfassung Ihrer Arbeitszeit und der Möglichkeit berufliche Auszeiten für Sabbaticals oder den Vorruhestand durch ein ZeitWertKonto zu nehmen, ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
PE & BGM: Wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Neben medizinischen Inhalten legen wir auch Wert auf Themen, die Ihr Privatleben bereichern. Zudem bieten wir im Rahmen unseres BGM Sozialberatung und Supervision an.
Mitarbeiterevents und Betriebsfeiern: Wir fördern den Teamgeist durch Events und Gesundheitstage.
Familienfreundlichkeit: Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Klinik für Urologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Urologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der urologischen Chirurgie, insbesondere über minimal-invasive Techniken und das DaVinci-Operationssystem. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Klinik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Klinik für Urologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als leitender Oberarzt darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Urologie und deine Begeisterung für innovative Behandlungsmethoden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante klinische Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit dem Da-Vinci-Operationssystem, hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Qualifikationen und deinen Teamgeist Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Klinik für Urologie besonderen Wert auf Erfahrung in der urologischen Tumorchirurgie und dem DaVinci-Operationssystem legt, solltest du dich auf technische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Innovationen
Die Klinik sucht jemanden, der aufgeschlossen gegenüber neuen medizinischen Verfahren ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze in deiner Arbeit umgesetzt hast oder welche neuen Techniken du gerne erlernen würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.