Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der perioperativen Medizin und gestalte Abläufe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück, bekannt für innovative medizinische Ansätze und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und mache einen echten Unterschied in der Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Leitungserfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung und Entwicklung zu einem Green Hospital.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen ZeitpunktVollzeit (40 Std./Woche) – Osnabrück Überblick Verantwortung übernehmen. Strukturen mitgestalten. Medizin auf den Punkt bringen. In der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Klinikum Osnabrück sind Sie als leitender Oberarzt (m/w/d) für die perioperative Medizin eine zentrale Schlüsselfigur im interdisziplinären Team. Mit Ihrem organisatorischen Talent und Ihrer Führungserfahrung sorgen Sie für reibungslose Abläufe, stärken die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und setzen Impulse für Fort- und Weiterbildung. Wenn Sie Freude daran haben, Teams zu motivieren und aktiv die Weiterentwicklung unserer Klinik mitzugestalten, freuen wir uns auf Sie! Aufgabengebiet Gemeinsam im Team behandeln wir über 20.000 PatientInnen pro Jahr, was Ihnen die Chance gibt, sowohl Ihre praktischen Fertigkeiten als auch Ihre Teamarbeit unter Beweis zu stellen. Mitgestaltung der neuen klinischen Struktur mit den Schwerpunkten OP und Intensivmedizin Personalplanung und Entwicklung Schnittstelle zum OP Management Strukturierung der präoperativen Abläufe und Patientenwege Aktive Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM) Wir wünschen uns / Qualifikationen Eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Anästhesiologie und die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin, optional Schmerzmedizin Begonnene / abgeschlossene Weiterbildung zum ABS Expert:In Erfahrung mit PDMS Sie verfügen über eine langjährige Leitungserfahrung und organisatorisches Geschick in perioperativen Abläufen Sie bringen eine ausgewiesene Expertise im Bereich Ultraschall in der Anästhesiologie mit (DEGUM) Sie sind begeisterungsfähig, bringen viel Engagement mit und sind zuverlässig Sie bringen Teamgeist, Flexibilität und Ausdauer mit, um den Anforderungen einer leitenden Position gerecht werden können Sie leben ein professionelles Berufsverständnis und eine ausgeprägte PatientInnenorientierung Benefits / Arbeitsumfang Breites Spektrum des Fachs Anästhesiologie mit vier Säulen (Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie) und volle Weiterbildungsberechtigung Operative Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung: Versorgung von jährlich ca. 1.400 PatientInnen Multiprolettes Team und Unterstützung: strukturierte Einarbeitung Hochmoderner Arbeitsplatz: neu gebauter OP-Bereich, moderne Technik; Fertigstellung einer neuen anästhesiologischen Intensivstation geplant für 2026 Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: TV Ärzte VKA EG 4, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, HanseFIT, Fahrradleasing Flexible Arbeitszeitgestaltung: elektronische Zeiterfassung, ZeitWertKonto für Sabbaticals oder Vorruhestand PE & BGM: interne u. externe Fortbildung, betriebliche Themen inkl. Sozialberatung und Supervision Mitarbeiterevents und Betriebsfeiern; Förderung des Teamgeists Familienfreundlichkeit; Vereinbarkeit von Familie und Beruf Nachhaltigkeit: Entwicklung zu einem Green Hospital Hinweise Wir im Klinikum Osnabrück legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sehen Sie bitte von der postalischen Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen der Umwelt zuliebe ab. #J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt (m/w/d) perioperative Medizin Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) perioperative Medizin
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die deine Führungskompetenzen und Teamarbeit zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) perioperative Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die perioperative Medizin sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar, damit wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Betone deine Führungskompetenzen!: Da du eine leitende Position anstrebst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung und organisatorischen Fähigkeiten hervorhebst. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfolgen im Team und wie du andere motivierst und weiterentwickelst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um den Prozess für alle zu erleichtern, empfehlen wir dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über das Klinikum Osnabrück und seine Schwerpunkte in der perioperativen Medizin. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Führungskompetenzen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als leitender Oberarzt zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein zentraler Aspekt der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du Teamgeist und Flexibilität mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im OP-Management oder den Fortbildungsangeboten für das Team.