Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Patientenmanagement und Dokumentation in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Eine innovative Röntgen- und Strahlenklinik mit flexiblen Arbeitsstrukturen.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenbetreuung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MFA-Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit MS Office und klinischen IT-Systemen.
- Andere Informationen: Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Erfahrung als MFA in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen und gleichzeitig von flexiblen Strukturen profitieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserer Röntgen- und Strahlenklinik übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Patientenbetreuung – mit der attraktiven Möglichkeit, Ihre Aufgaben teilweise im Homeoffice zu erledigen. Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Röntgen- Strahlenklinik Aufgaben: Patientenmanagement inkl. Terminvergabe Dokumentation im RIS/KIS-System Bilddatentransfer (CD-Erstellung) Allgemeine Verwaltungsaufgaben Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) mit Berufserfahrung Souveräner Umgang mit MS Office und klinischen IT-Systemen (RIS/KIS) Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Freude an Kommunikation – auch digital und telefonisch Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Röntgen- Strahlenklinik Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Röntgen- Strahlenklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Röntgen- und Strahlenklinik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Patientenmanagement und klinischen IT-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Aufgaben effizient von zu Hause aus erledigen kannst und bringe Ideen mit, wie du die Kommunikation im Team aufrechterhalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Röntgen- Strahlenklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Röntgen- und Strahlenklinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als MFA sowie deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office und klinischen IT-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben in der Klinik qualifizieren. Vergiss nicht, deine Freude an der Kommunikation zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als MFA, deinem Umgang mit Patienten und deinen Kenntnissen in MS Office sowie klinischen IT-Systemen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Röntgen- und Strahlenklinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Röntgen- und Strahlenklinik, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. So kannst du im Interview gezielt auf die Philosophie der Klinik eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den flexiblen Strukturen
Da die Stelle auch Homeoffice-Möglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den flexiblen Arbeitsstrukturen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.