Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kardiologie und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Osnabrück bietet moderne Medizin und ganzheitliche Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Führungsteams und forme die Zukunft der kardiologischen Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pflegerische Ausbildung und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kardiologie des Klinikums Osnabrück steht für modernste Medizin, eine ganzheitliche Versorgung und eine Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. In unserer Medizinischen Klinik I behandeln wir Patientinnen und Patienten mit großer Expertise, Verantwortungsbewusstsein und echter Leidenschaft – von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Im Zuge der Einführung eines neuen Leitungskonzepts auf einer kardiologischen Normalpflegestation mit 48 Betten suchen wir eine engagierte pflegefachliche Leitung, die gemeinsam mit der organisatorischen Leitung im Sinne einer dualen Führung im Leitungsteam die Zukunft unserer kardiologischen Station mitgestaltet. Bringen Sie Ihre pflegerische Kompetenz, Führungserfahrung und Innovationsfreude ein – in einem Umfeld, das Verlässlichkeit, Teamgeist und Gestaltungsfreude verbindet.
Weil Sie uns wichtig sind:
- Die einmalige Möglichkeit, ein neues Führungskonzept von Beginn an aktiv mitzugestalten
- individuelle und konzeptionelle Einarbeitung und Begleitung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote an unsere Akademie inkl. regelmäßiger Führungskräfteschulungen, eine E-Learning Plattform und ein modernes Simulations-/Trainingszentrum
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten, Therapeuten, Pflegeassistenten, Physiotherapeuten und Serviceassistenten (m / w / d)
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikum
- Ausbau und Organisation der pflegerischen Führungsstrukturen im Leitungsteam
- Mitwirkung bei der personellen, konzeptionellen und strukturellen Entwicklung der Station
- pflegefachliche Führung des kardiologischen Pflegeteams
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und patientenzentrierten Pflege
- Unterstützung des Pflegeteams in der Umsetzung und Implementierung von evidenzbasierten Pflegekonzepten und -standards
- Weiterentwicklung der Konzepte zur Nachwuchsförderung, Einarbeitung und Aus-, Fort- und Weiterbildung; Durchführung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Praxisanleiter*innen
- Initiierung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen sowohl für die Pflegenden als auch berufsgruppenübergreifend
- Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen
- Mitarbeit an innovativen Konzepten zur Personalentwicklung, Einarbeitung und Qualitätssicherung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m / w / d) oder Pflegefachmann /-frau
- Ein erfolgreich abgeschlossenes pflegebezogenes Studium (Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft oder Advanced Nursing Practice)
- Mehrjährige klinische Berufserfahrung, idealerweise mit kardiologischem Schwerpunkt
- Führungserfahrung oder die Motivation, eine Leitungsfunktion zu übernehmen
- Organisationsgeschick, Gestaltungswille und Innovationsfreude
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Personalentwicklung
- Kommunaler Arbeitgeber
- Entwicklung zum Green Hospital
- Vereinbarkeit Beruf und Familie
- Betriebl. Gesundheitsmanagement
Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Kardiologie - Führung, Qualität und Organisation - duales Leitungskonzept Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Kardiologie - Führung, Qualität und Organisation - duales Leitungskonzept
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung des neuen Führungskonzepts. Überlege dir, wie du deine pflegerische Kompetenz und Innovationsfreude in die Entwicklung der Station einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachliche Leitung (m/w/d) Kardiologie - Führung, Qualität und Organisation - duales Leitungskonzept
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachliche Leitung in der Kardiologie. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Osnabrück besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Kardiologie und in Führungspositionen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten in der Teamführung, Organisation und Qualitätssicherung zu untermauern. Dies kann durch spezifische Projekte oder Initiativen geschehen, die du geleitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache ohne Fachjargon, damit deine Argumente für alle verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine pflegefachliche Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen.
✨Kenntnisse über evidenzbasierte Pflegekonzepte zeigen
Informiere dich über aktuelle evidenzbasierte Pflegekonzepte und -standards in der Kardiologie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Praxis implementieren würdest, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen und wie du den Teamgeist fördern kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Osnabrück, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach der Unterstützung, die dir als Führungskraft geboten wird.