Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare medical products following hygiene and manufacturer guidelines.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at Klinikum Osnabrück, committed to patient safety and health.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, benefits like job tickets, and flexible work hours.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a supportive, friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completion of DGSV training or willingness to learn; teamwork and reliability are key.
- Andere Informationen: We promote sustainability and family-friendliness, aiming for a CO₂-neutral hospital.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voll- oder Teilzeit
Osnabrück
Im Rahmen unseres kompletten OP-Neubaus haben wir eine neue hoch modern ausgestattete Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) in Betrieb genommen. Derzeit werden durch unsere Mitarbeitenden jährlich ca. 50.000 Sterilguteinheiten nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitet.
In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, nicht nur Teil eines dynamischen Teams zu werden, sondern auch einen direkten Einfluss auf die Sicherheit und Gesundheit unserer PatientInnen zu haben.
Wenn Sie nach einer herausfordernden und erfüllenden Aufgabe suchen, in der Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir wünschen uns:
- Ein erfolgreicher Abschluss des Fachkundelehrgangs I (DGSV) oder höher, idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten oder eine Ausbildung zur FMA nach DGSV mit.
- Die Position ist auch für Quereinsteiger geeignet mit der Bereitschaft zur Absolvierung des DGSV Fachkundekurses I ggf. II.
- Eine durch Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit geprägte Arbeitsweise.
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst.
- Sicherer Umgang mit EDV und technisches Verständnis.
- Fachliche und soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität.
Ihr Aufgabengebiet:
- Aufbereitung der Medizinprodukte nach hygienerelevanten und herstellerspezifischen Vorgaben.
- Kontrolle, Pflege, Funktionsprüfung und Zusammenstellung der Medizinprodukte anhand standardisierter Packlisten.
- Korrekte Kommissionierung der Sterilgüter.
- Dokumentation der Prozesse mithilfe der Software Instacount PLUS.
Freuen Sie sich auf:
- Multiprofessionelles Team und Unterstützung: Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellen, leistungsstarken und freundschaftlichen Team. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, damit Sie sich von Anfang an wohl fühlen.
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Als kommunaler Arbeitgeber bieten wir attraktive Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing.
- Moderne Arbeitszeitgestaltung: Mit elektronischer Erfassung Ihrer Arbeitszeit und der Möglichkeit berufliche Auszeiten für Sabbaticals oder den Vorruhestand durch ein ZeitWertKonto zu nehmen, ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
- PE & BGM: Wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten interne u. externe Fortbildungsmöglichkeiten. Neben medizinischen Inhalten legen wir auch Wert auf Themen, die Ihr Privatleben bereichern. Zudem bieten wir im Rahmen unseres BGM Sozialberatung und Supervision an.
- Familienfreundlichkeit: Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
- Nachhaltigkeit als Ziel: Wir streben die Entwicklung zu einem Green Hospital an. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, CO₂-neutral zu werden, insbesondere im Bereich der Energieversorgung, sogar CO₂-frei.
Wir im Klinikum Osnabrück legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sehen Sie bitte von der postalischen Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen der Umwelt zuliebe ab.
Ihre Ansprechperson:
Jan Helmsmüller
Leitung AEMP
T +49 541 405903110
WIR SIND KOSTBAR.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) oder Fachkraft f. Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück
Kontaktperson:
Klinikum Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) oder Fachkraft f. Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Standards und Technologien in der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) oder Fachkraft f. Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Osnabrück und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Schau dir die Webseite an und mache dir ein Bild von der Unternehmenskultur und den Werten.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere den erfolgreichen Abschluss des Fachkundelehrgangs I (DGSV) oder deine Berufserfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Gesundheit der PatientInnen beitragen kannst. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Aufbereitung von Medizinprodukten und den relevanten Hygienestandards vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Teamkontext verdeutlichen.
✨Hebe deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit hervor
In dieser Rolle ist eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise unerlässlich. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum Osnabrück legt großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und frage während des Interviews nach, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.