Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe
Jetzt bewerben
Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe

Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe

Peine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Pflegeberufen in digitalen Klassenräumen.
  • Arbeitgeber: Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und inspiriere junge Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegepädagoge/in oder Lehrer/in für Pflegeberufe erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten direkt auf dem Gelände des Klinikums Peine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe. Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule Pflege bildet jährlich über 100 Nachwuchskräfte in jeweils vier Kursen aus. Gelehrt und betreut wird in neu gebauten, voll digitalen Klassenräumen direkt auf dem Gelände des Klinikums Peine.

Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe Arbeitgeber: Klinikum Peine gGmbH

Als Arbeitgeber bietet unsere Berufsfachschule Pflege nicht nur eine moderne und digitale Lernumgebung, sondern auch ein engagiertes Team, das die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Mitarbeiters fördert. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von der Lage direkt am Klinikum Peine, was den Austausch mit Fachkräften und die Integration in die Praxis erleichtert.
K

Kontaktperson:

Klinikum Peine gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Unterrichts hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Lehrmethoden und den Umgang mit Schülern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeberufe! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du dazu beitragen kannst, die nächste Generation von Pflegekräften auszubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Didaktische Kompetenz
Kenntnisse in der Pflegewissenschaft
Organisationsfähigkeit
Digitale Kompetenz
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflegeberufe und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Schule und zum Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Pflege und Pädagogik klar darstellt. Betone besondere Weiterbildungen oder Praktika.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate, beigefügt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Peine gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du dich für eine Position als Pflegepädagoge oder Lehrer für Pflegeberufe bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.

Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten

Zeige im Interview, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Praxis umsetzt. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Unterrichten und in der Betreuung von Schülern verdeutlichen.

Kenntnis der digitalen Lehrmethoden

Da die Schule in voll digitalen Klassenräumen unterrichtet, ist es wichtig, dass du Kenntnisse über digitale Lehrmethoden und -tools hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen Unterricht integrieren würdest.

Fragen zur Schulphilosophie stellen

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den Ausbildungszielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Pflegepädagoge/in (m/w/d) Oder Lehrer/in (m/w/d) Für Pflegeberufe
Klinikum Peine gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>