Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe
Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe

Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe

Peine Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Pflegeausbildung aktiv und begleite Schüler in ihrer praktischen und theoretischen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Unsere moderne Berufsfachschule bildet jährlich über 100 Pflegekräfte in digitalen Klassenräumen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen in der Cafeteria und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pflege-/Medizinpädagogik oder Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern deine berufliche Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe. Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule Pflege bildet jährlich über 100 Nachwuchskräfte in jeweils vier Kursen aus. Gelehrt und betreut wird in neu gebauten, voll digitalen Klassenräumen direkt auf dem Gelände des Klinikums Peine.

Aufgaben

  • Sie stellen die Vernetzung der schulischen und praktischen Ausbildung sicher und begleiten aktiv die zukunftsweisende Mitgestaltung der Pflegeausbildung.
  • Sie gestalten fachlich und didaktisch die praxisnahen und handlungsorientierten Lernsituationen und führen selbstständig Leistungskontrollen und Prüfungen durch.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Pflege-/ Medizinpädagogik oder abgeschlossene Weiterbildung zur Lehrerin (m/w/d) für Pflegeberufe.
  • Freude an der pädagogischen Arbeit, an Teamarbeit sowie Flexibilität und Ideenreichtum.
  • Hohe Fach- und Personalkompetenz sowie planerische und organisatorische Kompetenz.

Wir bieten

  • Eine Vergütung nach dem TVöD-VKA und alle tariflichen Sonderzahlungen wie z.B. die Jahressonderzahlung.
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL.
  • Die Förderung fachspezifischer interner und externer Weiterbildungen.
  • Gleitzeit zur Verbesserung Ihrer Work-Life-Balance.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmotivierten, kreativen und aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen.
  • Vergünstigungen in unserer hauseigenen Caféteria.
  • Kostenlose Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.

Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe Arbeitgeber: Klinikum Peine gGmbH

Als Arbeitgeber bietet unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule Pflege in Peine ein modernes und inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kreative Ideen setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen und bieten eine attraktive Vergütung nach TVöD-VKA sowie zusätzliche Leistungen wie eine betriebliche Altersversorgung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in digitalen Klassenräumen zu unterrichten, tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei und machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Pflegepädagogen und Lehrer in der Pflege.
K

Kontaktperson:

Klinikum Peine gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflege- und Bildungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen oder Entwicklungen in der Branche zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrmethoden zu integrieren.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Pflegepädagogik beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Leidenschaft für die Lehre unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von Lehrmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du praxisnahe Lernsituationen gestalten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe

Pädagogische Fähigkeiten
Didaktisches Geschick
Fachkompetenz in Pflegeberufen
Teamarbeit
Flexibilität
Ideenreichtum
Planerische Kompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Leistungsbewertung
Praktische Ausbildungskompetenz
Motivation zur Mitgestaltung der Pflegeausbildung
Digitale Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegepädagoge oder Lehrer für Pflegeberufe hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflegeausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Ideen zur Mitgestaltung der Pflegeausbildung darlegst. Zeige, wie du zur Vernetzung von schulischer und praktischer Ausbildung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Peine gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Methodik vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf die Gestaltung von Lernsituationen hat, solltest du dir Gedanken über verschiedene didaktische Methoden machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du praxisnahe und handlungsorientierte Lernsituationen geschaffen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Pflegeausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Vernetzung der schulischen und praktischen Ausbildung beigetragen hast.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung

Um zu zeigen, dass du mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung vertraut bist, solltest du dich über aktuelle Themen informieren. Dies könnte dir helfen, während des Interviews relevante und durchdachte Beiträge zu leisten.

Stelle Fragen zur Schule und zum Team

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Schule, den Kursen und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit mit deinen zukünftigen Kollegen.

Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe
Klinikum Peine gGmbH
K
  • Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe

    Peine
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • K

    Klinikum Peine gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>