Alle Arbeitgeber

Klinikum rechts der Isar

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über das Klinikum rechts der Isar

Das Klinikum rechts der Isar ist ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus, das zur Technischen Universität München gehört. Es befindet sich in München und bietet eine umfassende medizinische Versorgung für Patienten aus der gesamten DACH-Region. Mit modernster Technologie und hochqualifizierten Fachkräften ist das Klinikum bestrebt, exzellente Gesundheitsdienstleistungen anzubieten.

Die Kernaktivitäten des Klinikums umfassen eine Vielzahl von medizinischen Fachrichtungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie. Das Klinikum legt großen Wert auf Forschung und Lehre, um innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln und die medizinische Ausbildung zu fördern.

Ein besonderes Augenmerk gilt der patientenorientierten Versorgung, bei der die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten im Mittelpunkt stehen. Das Klinikum bietet auch spezialisierte Programme für chronisch kranke Patienten und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen.

Die Vision des Klinikums rechts der Isar ist es, als führendes Zentrum für medizinische Exzellenz anerkannt zu werden, das nicht nur erstklassige Behandlungen anbietet, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region beiträgt. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Forschung strebt das Klinikum danach, die Grenzen der Medizin zu erweitern.

  • Akademisches Lehrkrankenhaus: Teil der Technischen Universität München.
  • Umfassende medizinische Versorgung: Breites Spektrum an Fachrichtungen.
  • Forschung und Lehre: Förderung innovativer Behandlungsmethoden.
  • Patientenorientierte Versorgung: Fokus auf individuelle Bedürfnisse.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Stärkung der Teamarbeit zwischen Fachbereichen.

Das Klinikum rechts der Isar ist stolz darauf, eine wichtige Rolle in der medizinischen Gemeinschaft zu spielen und setzt sich dafür ein, die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patienten zu fördern.

>