Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our lab team to handle molecular biology tasks and data processing.
- Arbeitgeber: Be part of a renowned clinic in Munich with over 6,600 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like EGYM-Wellpass, discounts, and access to cultural activities.
- Warum dieser Job: Work in a dynamic environment with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed training as BTA/MTA/CTA or similar qualifications.
- Andere Informationen: Located in central Munich with excellent public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Biologisch-technischer Assistent – Labor (m/w/d) 37 Fachrichtungen 1834 gegründet 6.600 Mitarbeitende 160 Berufe Im Herzen Münchens BTA (m/w/d) – Labor Voll- oder Teilzeit | befristet (12 Monate) | Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihre Aufgaben: Sie übernehmen alle anfallenden labortechnischen, molekularbiologischen und organisatorischen Arbeiten wie bspw. Biobanking und Probenverarbeitung Sie wenden in Ihrer täglichen Arbeit Techniken der Molekularbiologie und Immunologie an Sie verantworten die Datenverarbeitung in Datenbanksystemen, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als BTA / MTA / CTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation bringen Sie bereits mit Sie verfügen über Erfahrung in molekularbiologischen Tätigkeiten wie DNA- und RNA-Extraktion Erfahrung in der Erzeugung von NGS DNA- und RNA-Bibliotheken und in Durchflusszytometrie ist wünschenswert Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel, Erfahrungen mit MS Access sind von Vorteil Gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit und Begeisterung sowohl an klinisch-diagnostischen als auch an wissenschaftlichen Tätigkeiten Wir bieten Ihnen: EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Herr Iaroslav Zinevych | Tel. 089 4140-4687 | Klinik und Poliklinik für Neurologie Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 25_01_025 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Klinik und Poliklinik für Neurologie TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Biologisch-technischer Assistent - Labor (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kontaktperson:
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologisch-technischer Assistent - Labor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Klinik und Poliklinik für Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Molekularbiologie und Immunologie arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse über DNA- und RNA-Extraktion sowie NGS-Bibliotheken auffrischen. Zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie! Das zeigt dein Interesse an der Fachrichtung und kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technischer Assistent - Labor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Biologisch-technischer Assistent und deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Molekularbiologie darlegst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Kennziffer 25_01_025 sowie dein mögliches Startdatum im Betreff oder im Text der E-Mail zu erwähnen.
Nachfassen: Falls du nach einigen Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu DNA- und RNA-Extraktion sowie zur Durchflusszytometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Gute Kenntnisse in MS Excel und idealerweise auch in MS Access sind wichtig für die Datenverarbeitung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in früheren Positionen eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.