Sekretärin (m/w/d) - Klinische Toxikologie

Sekretärin (m/w/d) - Klinische Toxikologie

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Terminen, Personalangelegenheiten und Unterstützung in der Lehre.
  • Arbeitgeber: Eine führende universitäre Einrichtung in der klinischen Toxikologie in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits, Sport- und Kulturangebote sowie kostenlose Büchereinutzung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder medizinischer Assistenz, gute PC-Kenntnisse und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Verlängerung, zentral gelegen in München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Teilzeit | befristet (24 Monate) | Toxikologie

Unsere Abteilung ist die einzige universitäre Einrichtung dieser Art in Deutschland. Sie verfügt über eine Ambulanz, eine toxikologische Intensiv- und Überwachungsstation sowie eine geschützte Station. Behandelt werden stationäre und ambulante Patientinnen / Patienten mit akuten und chronischen Vergiftungen, Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit. Der Abteilung zugehörig sind der Giftnotruf München sowie ein eigenständiges toxikologisches Labor.

Ihre Aufgaben:

  • Terminmanagement des Chefarztes und Koordination von Promotionsprüfungen für den Vorsitzenden
  • Personalangelegenheiten (Krankmeldung, Urlaub, Einstellungs- und sonstige Anträge, Stellenausschreibungen)
  • Fortbildungsplanung (Organisation der Termine, Anträge BLÄK, Veröffentlichung)
  • Organisation / Mithilfe im Bereich der Lehre (Vorlesungsplanung, Studentenunterricht / Kurse, Plattform mediTUM)
  • Dateneingabe in spezielle Datenbanken im Bereich der Forschung
  • Administrative Patientenbetreuung und Vorbereitung der Abrechnung von Privatpatienten
  • Aktenmanagement, Bearbeiten von Befundanforderungen, Arztbriefkorrekturen und -versand, Einträge im SAP, Postverteilung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder med. Assistenzberuf
  • Gute Kenntnisse in den gängigen PC-Programmen, Bereitschaft zum Erlernen von SAP
  • Kenntnisse in der medizinischen Terminologie wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Ab 01.05.2025 ein befristetes Arbeitsverhältnis von 24 Monaten, mit Möglichkeit auf Verlängerung
  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt: Herr Prof. Dr. Eyer | Tel. 089 4140-2241 | Toxikologie

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 24_10_012 und Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Toxikologie Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: tox-sekretariat@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Sekretärin (m/w/d) - Klinische Toxikologie Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer einzigartigen und interdisziplinären Umgebung zu arbeiten. Mit einem breiten Spektrum an Fortbildungsangeboten, attraktiven Mitarbeiterbenefits wie dem EGYM-Wellpass und einer zentralen Lage in München, profitieren Sie von einer ausgezeichneten Erreichbarkeit und einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Hier haben Sie die Chance, sich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Patientenversorgung in der klinischen Toxikologie beizutragen.
K

Kontaktperson:

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin (m/w/d) - Klinische Toxikologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Klinischen Toxikologie. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen in dieser Fachrichtung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Klinischen Toxikologie arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur medizinischen Terminologie vor. Da Kenntnisse in diesem Bereich wünschenswert sind, kann es hilfreich sein, relevante Begriffe und Konzepte zu wiederholen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Software wie SAP zu erlernen. Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten, um die administrativen Aufgaben effizient zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin (m/w/d) - Klinische Toxikologie

Organisationstalent
Terminmanagement
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit gängigen PC-Programmen
Bereitschaft zum Erlernen von SAP
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse wünschenswert
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Aktenmanagement
Fähigkeit zur Datenpflege in speziellen Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sekretärin in der Klinischen Toxikologie interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in dieser speziellen Abteilung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Verwaltung oder medizinischen Assistenz. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Verwende Fachbegriffe, die in der medizinischen Terminologie gebräuchlich sind, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, insbesondere deine Kontaktdaten und das angegebene Startdatum.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Sekretärin in der klinischen Toxikologie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.

Kenntnisse in medizinischer Terminologie

Da Kenntnisse in medizinischer Terminologie wünschenswert sind, solltest du dich mit grundlegenden Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.

SAP-Kenntnisse betonen

Falls du bereits Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Programmen hast, hebe dies im Gespräch hervor. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Software zu lernen und dich schnell einzuarbeiten.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu festigen.

Sekretärin (m/w/d) - Klinische Toxikologie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>