OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie
OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie

OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im OP bei der Vorbereitung und Dokumentation von Operationen.
  • Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar ist Teil der Technischen Universität München und bietet innovative Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen OP-Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitungsprogramme helfen dir, schnell zum Experten zu werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Ihr Alltag bei uns im OP ist:

  • Vielseitig: Als sterile oder unsterile Saalassistenz sind Sie für die Vor- und Nachbereitung des OP-Saales, der Materialien und Geräte, sowie für die digitale Dokumentation verantwortlich.
  • Fachlich: Im Rahmen der sterilen Assistenz unterstützen Sie mit Ihrer Fachlichkeit die operativen Prozesse.
  • Patientenorientiert: Da alle Prä-, intra- und postoperativen Maßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit erfolgen, legen Sie viel Wert auf eine professionelle und enge Zusammenarbeit mit allen an der OP beteiligten Teams.
  • Kollegial: Sie sind der/die wichtigste Ansprechpartner*in für alle an der OP beteiligten Teams und geben wichtige Informationen schnell weiter.
  • Technikaffin: Operationen mit der Unterstützung von modernster OP Technik wecken Ihre Technikaffinität und nach fundierter Einarbeitung bedienen Sie diese Geräte und sorgen für einen reibungslosen OP Ablauf.
  • Kooperativ: Durch die Unterstützung unseres OP-Managements und Servicehelfer*innen fokussieren Sie sich auf Ihren Hauptjob als OTA oder Pflegefachkraft.

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft Pflegefachmann/-frau oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) ist erforderlich. Die Bereitschaft für die Mitarbeit im Tagdienst von Montag bis Freitag sowie Rufbereitschaftsdienste am Wochenende und Feiertag wird erwartet. Sehr gute Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sind notwendig.

Sie sind neu im OP? Bei uns wird jeder*r zum Experten*in dank unserer individualisierten Einarbeitungsprogramme.

Das bieten wir:

  • Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
  • Work-Life-Balance im Rahmen einer 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung.
  • Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Attraktive Freizeitangebote durch bspw. Leihbücherei, Hochschulsport oder Singen.
  • Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Herr Tobias Jeurissen | 089 / 4140 – 6952 | Pflegedirektion

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer PDD-24-161, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Pflegedirektion Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 228 1675 München

OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie Arbeitgeber: Klinikum rechts der Isar

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München bietet Ihnen als OTA (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre fachlichen Fähigkeiten geschätzt werden. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance und einem kollegialen Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet, sind Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das Wert auf persönliche Entwicklung und Sicherheit legt. Genießen Sie zudem attraktive Freizeitangebote und Mitarbeitervergünstigungen in einer der schönsten Städte Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die im OP verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du technikaffin bist und bereit, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner*in für verschiedene Teams fungierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Einarbeitungsprogramme des Klinikums. Betone in deinem Gespräch, dass du offen für Weiterbildung und persönliche Entwicklung bist, um deine Fähigkeiten als OTA weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie

Fachliche Kompetenz in der OP-Assistenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Technikaffinität
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Digitale Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als OTA darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Klinikum rechts der Isar interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als OTA wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, füge alle erforderlichen Dokumente bei und achte darauf, dass du die Kennziffer PDD-24-161 sowie deine Gehaltsvorstellung und dein mögliches Startdatum angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im OP. Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als OTA zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die sterile Assistenz und die digitale Dokumentation.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Zusammenarbeit im OP-Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise weiterzugeben.

Technikaffinität zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit moderner OP-Technik zu sprechen. Wenn du bereits mit bestimmten Geräten gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und betone deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen.

Fragen zur Einarbeitung stellen

Da das Klinikum individuelle Einarbeitungsprogramme anbietet, kannst du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie
Klinikum rechts der Isar
K
  • OTA (m/w/d) - Zentrum für ambulante Chirurgie

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • K

    Klinikum rechts der Isar

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>