Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)
Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)

Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)

Hanover Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Region Hannover

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Sekretariatsaufgaben und koordiniere Termine für Patienten.
  • Arbeitgeber: Das KRH Klinikum ist ein innovativer Klinikverbund in Hannover mit modernster Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fahrrad-Leasing, Sportangebote und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich und flexible Arbeitszeiten sind ein Plus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.

Das KRH ist einer der ersten kommunalen Klinikverbünde, der mit strategischer Neuausrichtung auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen reagiert; damit wird das Unternehmen perspektivisch zu einem der modernsten Klinikkonzerne Deutschlands. Daher sind unsere Standorte im Wandel.

Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Benefits: von Fahrrad-Leasing und Sportangeboten bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge.

Aufgaben:

  • Die Organisation aller anfallenden Sekretariatsaufgaben für das Kliniksekretariat
  • Die Ansprechpartnerfunktion für Patienten, Angehörigen, Krankenkassen und Mitarbeiter (m/w/d)
  • Die Sprechstundenorganisation und Terminvergabe für Patienten (m/w/d)
  • Die Koordination abteilungsinterner Abläufe sowie Schnittstellen zu weiteren Bereichen
  • Die Bearbeitung der anfallenden Korrespondenz inkl. Schreibtätigkeit
  • Die Organisation und Abrechnungsvorbereitung der ambulanten Chefarztleistungen

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene medizinische und/oder kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Empathie im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern (m/w/d)
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Flexibilität

Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Region Hannover

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits wie Fahrrad-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Teilzeitoptionen, es ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Werden Sie Teil eines innovativen Teams in einem der größten kommunalen Klinikverbünde Deutschlands und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit.
Klinikum Region Hannover

Kontaktperson:

Klinikum Region Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sekretärin für den Chefarzt der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Kliniksekretariat verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Benefits zu stellen, die das KRH Klinikum bietet. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für Patienten und Mitarbeiter fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und professionell mit verschiedenen Personengruppen umgehst.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Flexibilität und Eigeninitiative während des Gesprächs. Das KRH Klinikum sucht nach jemandem, der sich schnell anpassen kann und proaktiv handelt, um die internen Abläufe zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
EDV-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Kenntnisse in der Terminvergabe
Korrespondenzführung
Koordination von Abläufen
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sekretärin im Kliniksekretariat. Erkläre, warum du dich für das KRH Klinikum Region Hannover interessierst und was dich an der Arbeit in der Neurologie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Organisation von Sekretariatsaufgaben oder im Umgang mit Patienten. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Region Hannover vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufsausbildung, deinen Erfahrungen im Sekretariat und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere dich über das KRH Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das KRH Klinikum Region Hannover, seine Werte und seine Medizinstrategie 2030. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und verstehst, wie du zur Erreichung seiner Ziele beitragen kannst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Erwähne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese effektiv genutzt hast.

Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)
Klinikum Region Hannover
Klinikum Region Hannover
  • Sekretärin für Chefarzt Neurologie auch in Teilzeit möglich (m/w/d)

    Hanover
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Klinikum Region Hannover

    Klinikum Region Hannover

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>