Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere den Materialfluss und organisiere die Lagerung von Waren.
- Arbeitgeber: Klinikservice Saarbrücken GmbH bietet eine spannende Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Mitarbeitendenangebote, Jobticket und flexible Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle logistische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss und Freude an strukturierter Arbeit.
- Andere Informationen: Theoretische Ausbildung im KBBZ Halberg, praktische Ausbildung im Zentrallager.
Deine Benefits:
- Vergütung & Zusatzangebote: Zusätzliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreiche Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events)
- Mobilität: Jobticket zu vergünstigten Preisen, kostenfreie Parkplätze, Jobrad-Leasing
- Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Die Basics:
- drei Jahre Vollzeitausbildung (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich)
- Ausbildungsbeginn immer im August
Das bringst du mit:
- Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss
- Freude an sorgfältiger und strukturierter Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisatorisches Talent
Das erwartet dich:
- Du optimierst den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
- Du nimmst Waren aller Art an und prüfst die Menge und Beschaffenheit anhand der Begleitpapiere.
- Du organisierst die Entladung der Güter, die Sortierung und die fachgerechte Lagerung.
- Du kontrollierst die optimalen Lagerungsbedingungen und regulierst gegebenenfalls die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Du kümmerst dich um den Warenausgang und planst Auslieferungstouren. Dabei ermittelst du die günstigste Versandart.
- Du erarbeitest Angebotsvergleich zur Warenbestellung in enger Zusammenarbeit mit dem Einkauf.
- Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst Ware und erstellst Begleitpapiere.
- Du belädst Transportmittel, bedienst Gabelstapler und sicherst die Fracht.
Weitere Infos: Die theoretische Ausbildung findet im KBBZ Halberg statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Zentrallager des Klinikums Saarbrücken. Die Abteilung gehört der Klinikservice Saarbrücken GmbH an.
Du möchtest noch mehr wissen? Gerne kannst du dich bei Fragen an Andreas Keck, Leiter des Zentrallagers, wenden: Tel. 0681 963 1530.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Lager und die verwendeten Technologien. Ein gutes Verständnis der Logistikprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Logistikbranche. Ein echtes Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Klinikservice Saarbrücken GmbH. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone deine Freude an einer strukturierten Arbeitsweise und dein organisatorisches Talent.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Bildungsabschluss und eventuell relevante Praktika oder Nebenjobs erwähnst.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge deinem Antrag weitere Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinikservice Saarbrücken GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Aufgaben im Zentrallager. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.