Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Physikalischen Therapie unterstützen und betreuen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team und innovativen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Ergotherapie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut/in für die Physikalische Therapie (m/w/d)
Abteilung: Physikalische Therapie | Berufsgruppe: 02 Medizinisch-Technischer Dienst | Umfang: Voll- oder Teilzeit
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt | Veröffentlicht am: 02.05.2025
Sie haben die Ausbildung in der Ergotherapie mit gutem Erfolg abgeschlossen und überzeugen durch Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten zeichnet Sie aus. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und finden sich schnell in neue Situationen ein. Die Bereitschaft an Wochenend- und Feiertagsdiensten teilzunehmen ist erforderlich.
Wir haben was zu bieten:
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Unterstützung bei der Teilnahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Erfassung von Arbeitszeiten im elektronischen Zeitdokumentationssystem
- Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an die stellv. Pflegedirektorin, Frau Myriam Weis, Tel. Nr.: 0681/963-2112, E-Mail mweis@klinikum-saarbruecken.de oder an die Leitung der Physikalischen Therapie, Frau Sabine Schwiedland, Tel. Nr.: 0681/963-2253, E-Mail sschwiedland@klinikum-saarbruecken.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ergotherapeut (m/w/d) Krankenhaus in VZ / TZ Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Krankenhaus in VZ / TZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Krankenhauses. Wenn du in deinem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position, und wenn du dies proaktiv ansprichst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Krankenhaus in VZ / TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Ausbildung in der Ergotherapie und hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle als Ergotherapeut/in qualifizieren. Erwähne dein Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist, wie in der Stellenbeschreibung gefordert.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre, warum dir der Umgang mit Menschen Freude bereitet und wie du dich schnell in neue Situationen einfindest. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Fragen klären: Nutze die Möglichkeit, Fragen im Vorfeld zu klären. Kontaktiere die angegebenen Ansprechpartner, um mehr über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Ergotherapie. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews dein Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich aktiv in das Team einzubringen.
✨Sei offen für neue Situationen
Da du schnell in neue Situationen einfinden sollst, teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du dich erfolgreich an Veränderungen angepasst hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen und externen Fort- und Weiterbildungen, die angeboten werden. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.