Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d
Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d

Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere IT-Systeme und Datenbanken für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken bietet innovative IT-Lösungen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fortbildungen und Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in System- und Datenbankadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die EDV-Abteilung ist der zentrale Dienstleister, der die komplette informationstechnische Infrastruktur für das Klinikum Saarbrücken betreibt und weiterentwickelt. Wir bieten Ihnen ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsumfeld. Moderne hochverfügbare Rechenzentrums- und Systemarchitekturen für den klinischen 24/7 Betrieb bieten ein vielfältiges Tätigkeitsgebiet, um unsere Anwender optimal zu unterstützen. Das Administratorenteam ist verantwortlich für Applikationen und Infrastrukturen, die von Verwaltungssystemen bis zu klinischen Systemen am Patienten reichen.

Dazu gehören:

  • hausweites Dokumentenmanagementsystem für Verwaltungs- und Patientenakten
  • Datenbanken von Microsoft und Oracle für Unternehmensapplikationen
  • bereichsspezifische Softwareapplikationen aus dem Verwaltungs- und medizinischen Bereich
  • Schnittstellenserver für medizinische Applikationen und SAP-Basis Betreuung

Aufgrund des schnellen technologischen Wandels im Gesundheitswesen bieten wir ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung diverser Anwendungssysteme zur Sicherstellung des unterbrechungsfreien Systembetriebs.
  • Administration, Optimierung und Sicherung der Datenbanksysteme.
  • Analyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb, inklusive Reaktionszeiten vom 2nd- bis 3rd-Level der externen Partner.
  • Administration, Konfiguration, Überwachung und Wartung der IT-Services und -Systeme.
  • Weiterentwicklung, Evaluierung, Planung und Dokumentation der IT-Services unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Standards.
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit durch adäquate Systemadministration und Verfügbarkeitsstrukturen, inklusive Backup und Desaster-Recovery.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare IT-Ausbildung, z.B. als Datenbank- oder Systemadministrator.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsfeldern.
  • Fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Systemen, bevorzugt im Microsoft-Umfeld; Linux-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse in Datenbanksystemen, deren Administration und Abfragesprachen.
  • Idealerweise Erfahrung mit Schnittstellensystemen und Cloudsystemen.
  • Analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Eigenverantwortung.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, spartenübergreifendes Denken.
  • Offenheit für persönliche Weiterentwicklung und neue Technologien.
  • Leidenschaft für vielfältige Aufgaben im Team.
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse für technische Dokumentationen.

Wir haben was zu bieten:

  • Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Flexible Betreuung für Kinder auf dem Klinikgelände.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Die Klinikservice Saarbrücken GmbH fördert die Gleichstellung der Geschlechter. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der EDV-Abteilung, Herrn Jochen Diener: E-Mail: (Kontakt)

Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Das Klinikum Saarbrücken gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der IT-Abteilung bietet. Mit modernen Technologien und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen schaffen wir eine unterstützende und innovative Kultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Saarbrücken arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IT-Abteilung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System- und Datenbankadministration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Windows-Server-Systemen und Datenbanksystemen klar und präzise darstellst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d

Fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Systemen
Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen
Erfahrung in der Administration von Datenbanksystemen (Microsoft, Oracle)
Kenntnisse in Abfragesprachen für Datenbanken
Erfahrung mit Schnittstellensystemen
Kenntnisse in Cloudsystemen
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Eigenverantwortung
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Spartenübergreifendes Denken
Offenheit für persönliche Weiterentwicklung
Teamfähigkeit
Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse für technische Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als System- und Datenbankadministrator wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Windows-Server-Systemen und Datenbanksystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und Teamarbeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows-Server-Systemen und Datenbanksystemen gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Störung zu geben, die du behoben hast, und wie du dabei vorgegangen bist.

Kommunikative Fähigkeiten zeigen

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Denke daran, dass du möglicherweise auch mit nicht-technischen Kollegen kommunizieren musst.

Interesse an Weiterbildung betonen

Zeige deine Offenheit für persönliche Weiterentwicklung und neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Bereich und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder dies in Zukunft tun möchtest.

Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Klinikum Saarbrücken gGmbH
  • Mitarbeiter/in für die IT Schwerpunkt System- und Datenbankadministrator (m/w/d

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Klinikum Saarbrücken gGmbH

    Klinikum Saarbrücken gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>