Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännische Abteilung und unterstütze die Geschäftsführung in strategischen Fragen.
- Arbeitgeber: Das Knappschaftsklinikum Saar ist eines der größten Gesundheitszentren im Saarland mit über 2.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld in einer dynamischen Region.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines leistungsstarken Gesundheitszentrums und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Die Region bietet eine hohe Lebensqualität und Nähe zu kulturellen Angeboten in Saarbrücken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Knappschaftsklinikum Saar GmbH ist ein Klinikverbund, der sich im Jahr 2012 durch die Fusion der beiden Krankenhausstandorte Knappschaftskrankenhaus Sulzbach und Knappschaftskrankenhaus Püttlingen gebildet hat. Durch die 100% Trägerschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist das Knappschaftsklinikum Saar Teil des Verbundes der Knappschaftskliniken. Die Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen ist verantwortlich für die Sicherstellung der Geschäftsführung der dem Verbund der Knappschaftskliniken angehörenden Krankenhausträgergesellschaften.
Die Knappschaftsklinikum Saar GmbH zählt mit insgesamt 735 Planbetten und 2.100 Mitarbeitern zu einem der größten öffentlich-rechtlichen Gesundheitszentren im Saarland und erwirtschaftet ein Umsatzvolumen von rund 223 Mio. €. In den 17 Fachkliniken und zehn Zentren der Knappschaftsklinikum Saar GmbH werden pro Jahr etwa 33.800 Patienten stationär und rund 140.000 Patienten ambulant auf höchstem Niveau behandelt und versorgt. Als „Akademische Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Fakultät des Saarlandes“ bilden beide Häuser Studenten im Praktischen Jahr aus.
Das größere der beiden Krankenhäuser ist das Knappschaftskrankenhaus in Püttlingen, ein Haus der Zentralversorgung mit derzeit 430 Betten, 1.100 Mitarbeitern und leistungsfähigen Abteilungen in der Allgemeinen- und Viszeralchirurgie, Frauenheilkunde, Gefäßchirurgie, Anästhesie mit operativer Intensivmedizin, Inneren Medizin, Neurologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Rheumatologie mit klinischer Immunologie sowie Schmerztherapie und Psychosomatik. Des Weiteren verfügt der Standort über ein Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, je ein zertifiziertes Brust- und Gefäßzentrum sowie eine zertifizierte Stroke Unit, ein Myomzentrum, ein Traumazentrum und ein Endoprothetikzentrum.
Der zweite Klinikstandort ist das Knappschaftskrankenhaus Sulzbach mit 305 Betten und 1.000 Mitarbeitern. Das Haus versorgt in sieben medizinischen Fachabteilungen pro Jahr rund 18.800 stationäre und rund 91.000 ambulante Patienten. Ein überregional bekannter und ausgeprägter Schwerpunkt wird in der Augenheilkunde mit insgesamt 22.000 Operationen pro Jahr gebildet. Weitere Leistungsbereiche sind die Anästhesie und Intensivmedizin, Neurologie, Urologie, Chirurgie (Allgemeine- und Viszeralchirurgie), Innere Medizin mit Schwerpunkten in der Gastroenterologie und Kardiologie.
Beide Häuser sind nach KTQ zertifiziert und befinden sich durch kontinuierliche Investitionen auf einem sehr guten und repräsentativen Stand. Die Kliniken genießen in der Region Saar-Lor-Lux aufgrund des leistungsfähigen Spektrums, das durch zahlreiche Kooperationspartner ergänzt wird, einen hervorragenden Ruf.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Kaufmännischer Direktor (m / w / d)
der gemeinsam mit der Geschäftsführung die kaufmännische Leitung des Klinikums übernimmt und in seiner Funktion Teil der Betriebsleitung ist, welche aus Geschäftsführerin, Kaufmännischem Direktor (m / w / d), Krankenhausdirektor, Pflegedirektor und Ärztlicher Direktorin besteht.
Das vorhandene Verwaltungsteam besteht aus ca. 117 Mitarbeitern. Das Krankenhaus verfügt ebenso wie der gesamte Verbund (KKG) über das KIS-System iMedOne sowie in der Anwender-Software über alle SAP-Module (z.B. CO, FI, etc.). Des Weiteren gibt es ein Data Warehouse von KMS eisTIK.
Ihr Profil:
- eine aufgeschlossene, fachlich versierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium wie z.B. der Betriebswirtschaft, der Ökonomie oder einer vergleichbaren qualifizierten Ausbildung
- Erfahrungen in verantwortlicher Position in einer Gesundheitseinrichtung wünschenswert
- unternehmerisches Denken und Handeln sowie Kooperationsbereitschaft, Organisationstalent und Verhandlungssicherheit
- Fundierte Kenntnisse in den zu verantwortenden Aufgabenbereichen werden vorausgesetzt
- Kontaktfreude, angemessene Durchsetzungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten und konsequentem Handeln sind notwendige Eigenschaften, ebenso wie Flexibilität, Entscheidungsfreude und Selbstmanagement
- Befähigung zur Motivation der Mitarbeitenden und hohe kommunikative und moderierende Fähigkeiten
Aufgabenfelder:
- Unterstützung der Geschäftsführung in strategischen und konzeptionellen Fragestellungen
- die unmittelbare Verantwortung für den operativen zahlenbasierten Bereich, sprich das Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und das Medizincontrolling
- umfassende Planung, Steuerung und Kontrolle sämtlicher Abläufe im kaufmännischen Bereich zur Ergebnisverbesserung, wie die Kostensenkung und Restrukturierung aber auch die Vorbereitung und Erstellung der Wirtschafts-, Investitions- und Stellenpläne sowie der Quartalshochrechnung und der Jahresabschlüsse
- Schnittstellenaufgaben zu externen (z.B. Banken, Leasinggebern, Wirtschaftsprüfern, Gesellschaftern) wie internen Stakeholdern (z.B. Betriebsrat)
- Umsetzung von Strategien des Verbundes und die Mitarbeit in den verbundweiten Konferenzen
- enge Austausch mit den Bereichen Einkauf & Logistik, IT, Marketing & Kommunikation sowie Servicecenter Personal, die in der Knappschaft Kliniken Solution GmbH in Bochum zentralisiert sind
Was wir bieten:
Geboten wird die hochinteressante und sehr attraktive Position des Kaufmännischen Direktors (m / w / d) eines leistungsstarken und attraktiven Gesundheitszentrums, welches mit Weitblick und voller Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Trägers zu führen ist. Das Knappschaftsklinikum Saar bildet mit seinen zwei Krankenhäusern ein gesichertes Leistungsnetzwerk, das einen wichtigen Versorgungsauftrag für die Region Saar-Lor-Lux übernimmt.
Die Dotierung der Position entspricht der Bedeutung der Aufgabe. Sie ist frei verhandelbar und wird sich an den Vorerfahrungen und Erfolgen des zukünftigen Stelleninhabers (m / w / d) orientieren. Weitere Details sind Gegenstand von Vertragsverhandlungen.
Neben der Position ist mit Sicherheit auch die Region um Püttlingen und Sulzbach als Standort interessant. Die beiden Städte befinden sich in direkter Lage zu der Landeshauptstadt Saarbrücken mit ca. 180.000 Einwohnern und sämtlichen Schulformen sowie zahlreichen sportlichen und kulturellen Einrichtungen. Interessant dürfte auch die direkte Grenzlage zu Frankreich (Metz ca. 1,5 Std.) sein.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt / -ärztin für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (m / w / d) Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / -ärztin für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind, um Informationen über die Knappschaftsklinikum Saar GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf die kaufmännische Leitung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Klinikums vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die spezifischen Herausforderungen der Knappschaftsklinikum Saar GmbH einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen in Gesprächen. Da die Position viel Kontakt mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Moderation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / -ärztin für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Knappschaftsklinikum Saar GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Kaufmännischer Direktor zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheitsbranche und deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich gründlich über die Knappschaftsklinikum Saar GmbH, ihre Geschichte und ihre Werte. Verstehe die Struktur der Klinik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Leitung und im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe kommunikative und moderierende Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen offen und ehrlich zu antworten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen der Klinik oder den Erwartungen an die Rolle des Kaufmännischen Direktors, um dein Engagement zu demonstrieren.