OP-Manager/in (m/w/d)

OP-Manager/in (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere den OP-Bereich mit 16 Sälen und 4 Angiografie-Einheiten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Saarbrücken ist ein innovativer Maximalversorger im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Wandel im Gesundheitswesen aktiv gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin oder Pflegefachkraft mit OP-Management Weiterbildung und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kita und Unterstützung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

OP-Manager/in (m/w/d) Abteilung: Zentral-OP | Berufsgruppe: 00 Ärztlicher Dienst | Umfang: Vollzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Veröffentlicht am: 09.07.2025 Das Klinikum Saarbrücken ("DER WINTERBERG") ist ein Maximalversorger mit 600 Betten, 30.000 stationären und 60.000 ambulanten Patient:innen. Das Klinikum, Tochter der Landeshauptstadt Saarbrücken, ist der zweitgrößte Klinikstandort des Saarlandes. Wir sind ein innovatives und dynamisches Haus, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, den notwendigen Wandel im Gesundheitswesen gemeinsam mit unseren Beschäftigten und Partnern aktiv anzugehen.

Digitalisierung, OP-Robotik sowie ein Neubau (Gesundheitscampus Winterberg – Investitionssumme 120 Mio. €) sind dabei ebenso wichtig wie eine zeitgemäße und menschenzugewandte Unternehmenskultur. Der/die OP-Manager/in ist direkt dem Ärztlichen Direktor unterstellt und organisatorisch allen Bereichen des OP` s vorgesetzt.

Die Organisationseinheit umfasst insgesamt 16 Säle (stationär und ambulant) sowie 4 Angiografie-Einheiten. Es existiert eine Organisation mit etablierten Strukturen, die wir gemeinsam mit dem Stelleninhaber weiter entwickeln wollen. Ihr Aufgabenbereich Organisation des Tagesgeschäfts unter Nutzung der etablierten "Tageskoordination" Weiterentwicklung unseres bestehenden OP-Reporting-Tools (Optimizer) als Grundlage für eine kennzahlenbasierte strategische OP-Ressourcenplanung (Personal & Kapazitäten) Enge Zusammenarbeit mit der klinikeigenen Schule für OTA und ATA Ihr Profil Facharzt/-ärztin oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit einschlägiger Fachweiterbildung mit Weiterbildung / Studium zum OP-Manager bzw.

Mehrjährige fundierte Berufserfahrung in einem OP-Leitungsteam eines Schwerpunkt- oder Maximalversorgers Routine in der Führung interdisziplinärer Teams sowie Erfahrung in der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit von OP und Schnittstellenbereichen Durchsetzungsvermögen, ein hoher Grad an Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein Lösungsorientierte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit Analytisches und betriebswirtschaftliches Denken sowie Erfahrung im OP-Controlling Unsere Benefits Ein von Wertschätzung und Professionalität geprägtes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bei einem zukunftsorientierten Unternehmen Eine der Position angemessene Vergütung Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeitervorteilsprogramm, Dienstrad-Leasing, Jobticket Betriebseigene Kindertagesstätte "Berglöwen" Unterstützungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an den Geschäftsführer und Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Braun, Tel.

Nr.: 0681/963 2100, E-Mail cbraun@klinikum-saarbruecken.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de. Jetzt bewerben »

OP-Manager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Das Klinikum Saarbrücken bietet als Maximalversorger ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Professionalität basiert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramm unterstützt das Klinikum seine Mitarbeiter aktiv in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Angeboten wie Dienstrad-Leasing und einer betriebseigenen Kindertagesstätte, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Manager/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Klinikum Saarbrücken und deren Innovationsprojekte, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und OP-Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv an diesen Veränderungen mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern im Klinikum zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das bestehende OP-Reporting-Tool (Optimizer) und überlege, wie du dessen Weiterentwicklung unterstützen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die organisatorischen Aspekte beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Manager/in (m/w/d)

Facharzt/-ärztin oder Pflegefachkraft mit einschlägiger Fachweiterbildung
Erfahrung in der OP-Leitung eines Schwerpunkt- oder Maximalversorgers
Führung interdisziplinärer Teams
Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen
Durchsetzungsvermögen
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientierte Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Analytisches Denken
Betriebswirtschaftliches Denken
Erfahrung im OP-Controlling
Kenntnisse in der strategischen Ressourcenplanung
Erfahrung mit OP-Reporting-Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Klinikum Saarbrücken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der OP-Manager-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des OP-Managers hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im OP-Controlling.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in interdisziplinären Teams und deine Lösungsorientierung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Management und deiner Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Saarbrücken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Professionalität verstehst und bereit bist, diese in deinem Arbeitsalltag zu leben.

Präsentiere deine Lösungsorientierung

Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte im OP-Bereich lösen würdest. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, die den OP-Betrieb optimieren.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt dein Engagement für die Position und das Unternehmen.

OP-Manager/in (m/w/d)
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Saarbrücken gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>