Auf einen Blick
- Aufgaben: Schnelles Schreiben von Arztbriefen und OP-Berichten nach Diktat.
- Arbeitgeber: Klinik für Neurologie unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Andreas Binder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit familienfreundlichen Modellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne Ihre Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Neurologie , Chefarzt PD Dr. Andreas Binder, eine
Schreibkraft / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Ihre Aufgaben
- Zügiges Schreiben von Arztbriefen und OP Berichten nach Diktat
- Verwaltung von Schriftgut sowie Verwaltung von Dateien im Netzwerk
- Erstellen von Schriftsätzen nach Diktat
- Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei der Dokumentation
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Schreibkraft
- Fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Engagement, Flexibilität und Teamgeist
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an Chefarzt PD Dr. Andreas Binder, Tel. Nr.: 0681/963-2450, E-Mail:
Wir haben was zu bieten
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Wir unterstützen Sie bei der Teilnahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Wir bieten eine zusätzliche Altersversorgung
- Erfassung von Arbeitszeiten im elektronischen Zeitdokumentationssystem
- Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind für uns schon seit vielen Jahren selbstverständlich
- Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter
#J-18808-Ljbffr
Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Neurologie und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie und EDV-Kenntnissen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und Teamgeist während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Eigenverantwortung in der täglichen Arbeit umsetzen würdest und teile diese Gedanken mit dem Team.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Chefarzt PD Dr. Andreas Binder zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Klinik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schreibkraft in der Klinik für Neurologie darlegst. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, dich direkt an Chefarzt PD Dr. Andreas Binder zu wenden. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dich mit gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Demonstriere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Die Klinik sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Vergangenheit zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.