Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)
Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe Arztbriefe und OP-Berichte, verwalte Dokumente und unterstütze das Ärzteteam.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Neurologie bietet eine spannende Arbeitsumgebung unter der Leitung von PD Dr. Andreas Binder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tarifliche Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur medizinischen Dokumentation bei – ein echter Beitrag zur Gesundheit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten familienfreundliche Modelle und Unterstützung für die Kinderbetreuung vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Neurologie, Chefarzt PD Dr. Andreas Binder, eine Schreibkraft / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50%).

Ihre Aufgaben:

  • Zügiges Schreiben von Arztbriefen und OP Berichten nach Diktat
  • Verwaltung von Schriftgut sowie Verwaltung von Dateien im Netzwerk
  • Erstellen von Schriftsätzen nach Diktat
  • Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte bei der Dokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Schreibkraft
  • Fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Engagement, Flexibilität und Teamgeist
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an Chefarzt PD Dr. Andreas Binder, Tel. Nr.: 0681/963-2450.

Wir haben was zu bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Unterstützung bei der Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Erfassung von Arbeitszeiten im elektronischen Zeitdokumentationssystem
  • Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums

Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Die Klinik für Neurologie bietet Ihnen als Schreibkraft eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch ein engagiertes Team und eine familienfreundliche Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung und zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Neurologie und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie und EDV-Kenntnissen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement und Teamgeist während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Flexibilität und Eigenverantwortung zu betonen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an Chefarzt PD Dr. Andreas Binder zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Klinik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

Medizinische Terminologie
Schreibgeschwindigkeit
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Engagement
Verwaltung von Schriftgut
Dateiverwaltung im Netzwerk
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Schreiben von Arztbriefen und OP-Berichten.

Kenntnisse der medizinischen Terminologie: Zeige in deiner Bewerbung, dass du fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie hast. Du kannst dies durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauern.

EDV-Kenntnisse betonen: Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in MS-Office klar darstellen. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Team der Klinik für Neurologie ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

Da fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dich mit gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.

Demonstriere deine EDV-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, um zu zeigen, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Die Klinik sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.

Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Klinikum Saarbrücken gGmbH
  • Schreibkraft für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

    Saarbrücken
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Klinikum Saarbrücken gGmbH

    Klinikum Saarbrücken gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>