Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche)
Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche)

Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche)

Dassow Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten und arbeite eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Schloss Lütgenhof ist eine psychosomatische Akutklinik in einem wunderschönen Schloss.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Vergütung und profitiere von Fortbildungen und Supervisionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und entwickle dich in einem wertorientierten Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder gleichwertige Abschlüsse.
  • Andere Informationen: Arbeite in Teilzeit (25-30 Std./Woche) in einer inspirierenden Umgebung nahe der Ostsee.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Privatklinik Klinikum Schloss Lütgenhof ist eine psychosomatische Akutklinik, die nach dem Konzept der Personalen Medizin arbeitet. (Integrierte Psychosomatik, Innere Medizin, Psychotherapie). Wir behandeln wir Patienten (m/w/d) mit den verschiedensten psychosomatischen Erkrankungen. Diese umfassen z.B. Ess- und Angststörungen, Schmerz- und Schlafstörungen sowie Depressionen und Stressfolge-Erkrankungen. Darüber hinaus werden in unserer Klinik Patienten (m/w/d) mit beispielsweise internistischen Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Diabetes Mellitus) behandelt.

Aufgaben

  • umfängliche, individuelle Patientenbetreuung in Zusammenarbeit mit den anderen Professionen z.B. Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen und Kreativ- und körperzentrierten Therapeutinnen und Therapeuten
  • Unterstützung bei der Pflegedokumentation (u. A. Visitenbegleitung)
  • Verabreichung von Medikamenten
  • Vorbereitung und Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen wie z.B. Blutentnahme, EKG und Lungenfunktionstest
  • Vereinbarung von externen Arztterminen
  • Arbeitsplatzhygiene und Einhaltung der professionellen Standards

Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellt bzw. gleichwertige Abschlüsse
  • exzellente fachliche und soziale Kompetenz sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • hohes Einfühlungsvermögen und Taktgefühl
  • aktive und passive Kritikfähigkeit
  • Organisationstalent und Verschwiegenheit
  • Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • großes Engagement und nachhaltige Eigeninitiative beim Aufbau neuer Strukturen

Benefits

Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einer, der Aufgabe entsprechenden angemessenen Vergütung

  • Wöchentliche interprofessionelle Teamsitzungen, Fortbildungen und
    Fallbesprechung, die es Ihnen ermöglichen, sich persönlich
    multidimensional weiterzuentwickeln
  • Regelmäßige interne Supervisionen und Intervisionen
  • Ein warmherziges, wertorientiertes Arbeitsumfeld in einem wunderschönen Schloss nahe der Ostsee

Ihre Bewerbung bzw. Ihre Fragen richten Sie bitte an:

Klinikum Schloss Lütgenhof

Personalwesen – Frau Ditz

Ulmenweg 10

23942 Dassow

038826 150 000 18

#J-18808-Ljbffr

Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche) Arbeitgeber: Klinikum Schloss Lütgenhof Betriebsgesellschaft mbH

Das Klinikum Schloss Lütgenhof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem warmherzigen und wertorientierten Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit regelmäßigen Fortbildungen, interprofessionellen Teamsitzungen und Supervisionen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines einzigartigen Arbeitsplatzes in einem wunderschönen Schloss nahe der Ostsee, was Ihre tägliche Arbeit zu einem besonderen Erlebnis macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Schloss Lütgenhof Betriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Personale Medizin und die spezifischen psychosomatischen Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und wie deine Rolle als Station(s)-Sekretär(in) dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Organisationstalente und dein Einfühlungsvermögen zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um die Patientenbetreuung zu verbessern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interprofessionellen Teamsitzungen und Fortbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und Teamarbeit, was in dieser Position besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeitsplatzhygiene und die Einhaltung professioneller Standards. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast und welche Maßnahmen dir wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche)

Fachliche Kompetenz im medizinischen Bereich
Patientenorientierung
Umgang mit MS Office-Programmen
Einfühlungsvermögen
Taktgefühl
Kritikfähigkeit
Organisationstalent
Verschwiegenheit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Eigeninitiative
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Schloss Lütgenhof und dessen Konzept der Personalisierten Medizin. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen und sozialen Kompetenzen hervorhebst. Betone dein Einfühlungsvermögen, deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die Patientenbetreuung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen in einem ansprechenden Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloss Lütgenhof Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Patientenbetreuung vor

Da die Stelle eine umfassende, individuelle Patientenbetreuung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in der Praxis umsetzen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenorientierung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen

Informiere dich über die häufigsten psychosomatischen Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Patienten konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert Organisationstalent und die Fähigkeit, verschiedene Aufgaben zu koordinieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, sei es bei der Terminvereinbarung oder der Unterstützung bei der Pflegedokumentation.

Sei bereit für interprofessionelle Zusammenarbeit

Da die Arbeit in einem interprofessionellen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu betonen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Entwicklung neuer Strukturen darstellen kannst.

Station(s)-Sekretär(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25-30 Std.-Woche)
Klinikum Schloss Lütgenhof Betriebsgesellschaft mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>