Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...] Jetzt bewerben
Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]

Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue digitale Patientenakten und leite spannende IT-Projekte im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Fitnessräume und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT- oder Gesundheitsbereich sowie Erfahrung mit Krankenhaus-IT.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere
Erfahrung. IHRE Zukunft.

Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen geholfen werden kann?

Für unsere IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

für die IT- Abteilung.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche & technische Betreuung der digitalen Patientenakte DEDALUS ORBIS sowie deren über Schnittstellen angebundene IT-Lösungen incl. Pflege, Störungsbehebung & Weiterentwicklung
  • Selbstständige Leitung von Projekten zur Einführung & Umsetzung von weiteren IT-Themen im Umfeld der digitalen Patientenakte
  • Erstellen von Dokumentationen & Anleitungen
  • Durchführen von Einweisungen & Schulungen
  • Teilnahme an der IT-Rufbereitschaft sowie Mitarbeit in der IT-Hotline

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (FS/FH/TU) im Umfeld der IT oder dem Gesundheitsbereich, eine abgeschlossene Ausbildung zum Beispiel als Fachinformatiker und aktuelle Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in Krankenhaus-Informationssystemen oder in Klinik- /Arztsoftware.
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeit sowie offene, kooperative Umgangsformen
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig, serviceorientiert & verantwortungsbewusst
  • Sie begegnen dem raschen Wandel in der IT durch eine ständige Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Zuschuss zum Mittagessen in der Kantine
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
  • Zuschuss zum VVS-Jobticket
  • Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
  • Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
  • Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen
  • Jobfahrrad Leasing
  • Günstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim
  • VBL / KlinikRente als zusätzliche Altersvorsorge

Über uns

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).

Interesse?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! oder besuchen Sie

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne

Herr Michael Walouch, Leiter der IT Abteilung, (07195/900-2020)

Frau Maria Neudorfer, Personalreferentin, (07195/900-2035)

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

#J-18808-Ljbffr

Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...] Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie Zuschüsse zum Mittagessen und kostenlose Fitnessräume bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. In einem kooperativen und serviceorientierten Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der digitalen Patientenversorgung beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer günstigen Unterkunft im Personalwohnheim und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Krankenhaus-Informationssysteme, insbesondere DEDALUS ORBIS. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Software und ihre Funktionen verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte im IT-Bereich geleitet hast, insbesondere solche, die mit dem Gesundheitswesen zu tun haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit. In der IT-Abteilung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu vermitteln, besonders bei Schulungen und Einweisungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Das Gesundheitswesen und die IT entwickeln sich schnell weiter, und dein Engagement für das Lernen neuer Technologien wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]

Fachkenntnisse in Krankenhaus-Informationssystemen
Erfahrung mit digitaler Patientenakte DEDALUS ORBIS
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentations- und Anleitungserstellung
Schulungskompetenz
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in Klinik- /Arztsoftware
IT-Hotline Erfahrung
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die IT-Abteilung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in Krankenhaus-Informationssystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Patientenakte beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Verstehe die digitale Patientenakte

Mach dich mit DEDALUS ORBIS und den damit verbundenen IT-Lösungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Patientenakte verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Projektleitung vor

Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Gesundheitswesen oder in der IT. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen und wie du Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten in der selbstständigen Projektleitung zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Sprich darüber, wie du dich kontinuierlich in der IT weiterbildest und welche aktuellen Trends oder Technologien du verfolgst. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Umfeld.

Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]
Klinikum Schloß Winnenden Jetzt bewerben
Klinikum Schloß Winnenden
  • Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer Krankenhaus-Informationssystem (w/m/d) in Voll- oder [...]

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden
    Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie

    Klinikum Schloß Winnenden

    Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Klinikum Schloß Winnenden
    Pflegefachkraft (w/m/d) für die Akutstationen in unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie

    Klinikum Schloß Winnenden

    Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>