Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychiatrische Diagnostik und Behandlung unter fachärztlicher Anleitung.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloss Winnenden, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildung, familienfreundliche Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessräume und Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit wertschätzender Begleitung und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Interesse an psychiatrischer Versorgung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft. Sie haben Ihr Humanmedizinstudium erfolgreich abgeschlossen und Ihre Approbation in der Tasche?
Sie interessieren sich für den Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie und wünschen sich eine sehr gute fachliche Begleitung? Dann bewerben Sie sich gleich hier online! Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) an unseren Standorten Winnenden, Schwäbisch Gmünd, Ellwangen Ihre Aufgaben Psychiatrische Diagnostik und Behandlung unter fachärztlicher Anleitung Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung und ausführlicher Anleitung Das bringen Sie mit Interesse und Freude an der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung Hohes Einfühlungsvermögen sowie ein wertschätzender Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen Approbation als Arzt (w/m/d) Wir bieten Vollständige Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d), die eine gute Anleitung und Begleitung durch die Weiterbildungsbildungszeit inklusive Rotation in alle Bereiche beinhaltet Übernahme der Kosten der Facharztweiterbildung Flache Hierarchien und kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre Eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung durch "Paten" zu Beginn Ihrer Tätigkeit Möglichkeit zur Teilnahme am Nachwuchsförderprogramm Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine betriebseigene Kita Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte ZfP Baden-Württemberg Personalwohnheim Betriebseigene Kantine Kostenlose Nutzung der Fitnessräume Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Zuschuss zum VVS Jobticket Corporate Benefits Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises (ca.
900.000 Einwohner) zuständig. Das Klinikum Schloß Winnenden verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin. Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung.
Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Dr.
Marianne Klein, Ärztliche Direktorin (Tel: -2102) Alina Pusch, Recruiting (Tel: -3355) Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden Jetzt bewerben Klinikum Schloß Winnenden 2025-09-29T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-07-31 Winnenden 71364 Schloßstr. 50 48.872665 9.
Baden-Württemberg 73525 48. 9. Ellwangen (Jagst) 73479 48
Assistenzärztin / -Arzt Zur Weiterbildung Psychiatrie Und Psychotherapie (W/M/D) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin / -Arzt Zur Weiterbildung Psychiatrie Und Psychotherapie (W/M/D)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige dein Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das macht es für uns einfacher, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und was dich an diesem Fachgebiet fasziniert. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / -Arzt Zur Weiterbildung Psychiatrie Und Psychotherapie (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähle uns von deinen Erfahrungen und Interessen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Anpassung an die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Assistenzarztstelle passen und warum du ein guter Fit für unser Team bist.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um deine Gedanken zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten, und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Schloss Winnenden verschaffen. Schau dir die verschiedenen Fachbereiche an und informiere dich über deren Behandlungsmethoden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Diagnostik und Behandlung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, wie du mit Patienten umgehst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Sei authentisch und empathisch
In der Psychiatrie ist Empathie besonders wichtig. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn das ist entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.