Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychotherapeutische Teams und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden, ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychotherapeutische Versorgung in einer dynamischen Umgebung mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in und Erfahrung in therapeutischen Verfahren.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem engagierten und kreativen Team.
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1.100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen sind ein wichtiger Bestandteil unserer multiprofessionellen Behandlungsteams und sind in allen Kliniken (Allgemeinpsychiatrie, Alterspsychiatrie, Suchttherapie, Psychosomatik) und allen Standorten (Winnenden, Schwäbisch Gmünd, Ellwangen) eingesetzt. – Bearbeitung und Weiterentwicklung der klinikübergreifenden psychologischen und psychotherapeutischen Aufgabenbereiche in Absprache mit der Ärztlichen Direktion – Etablierung der Fachpsychotherapeuten-Weiterbildung am Klinikum – Organisation und Begleitung ausbildungs- und studiumsbegleitender Praktika und Tätigkeiten – Psychotherapeutische Fallführung in einer Station oder Institutsambulanz – Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) – Engagierte, kreative Persönlichkeit – Organisatorisches Geschick – Empathievermögen und Fähigkeit zur Kooperation – Erfahrungen in mindestens einem der drei therapeutischen Basisverfahren – Interesse an patientenorientierter Arbeit
Dringend: Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d)... Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden
Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dringend: Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d)...
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Psychotherapie in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Klinikum Schloß Winnenden ins Auge gefasst hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen, den Bewerbungsprozess zu meistern und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend: Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erzähl uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!