Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Sozialdienst bei der Beratung und Unterstützung von Patient*innen.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Nutzung des Fitnessraums.
- Warum dieser Job: Trage dazu bei, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen und entwickle Lösungen für ihre Probleme.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an klinischen Prozessen sowie Zulassungsvoraussetzungen der DHBW Stuttgart.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) ab 01.10.2026
Du willst dazu beitragen, dass Menschen mit seelischen und psychischen Erkrankungen geholfen werden kann? Du hast Freude am Umgang mit Menschen?
Dann bewirb dich gleich hier online!
Deine Aufgaben
Du unterstützt den Sozialdienst in seinen Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung der Patient*innen und Angehörigen bei der Bewältigung krankheitsbedingter sozialer Probleme
- Enge fallbezogene Arbeit mit anderen Berufsgruppen sowie mit externen Stellen und Einrichtungen
- Entwicklung von Lösungsansätzen und Maßnahmen für die aktuellen Problemlagen der Patient*innen
- Koordination der sozialen Anschlussplanung mit bedarfsgerechten Wohn-, Betreuungs-, Unterstützungs- und Rehabilitationsangeboten
Das bringst Du mit
- Engagement und Interesse an den klinischen Prozessen
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen der Dualen Hochschule (DHBW Stuttgart)
Wir bieten
- Abwechslungsreiches und interessantes Studium
- Attraktive Vergütung angelehnt an die Ausbildungstarife des Landes Baden-Württemberg
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Praxisanleitung und Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- Zentrale Ansprechpartner
- Beratung von Studierenden
- Personalwohnheim
- kostenlose Parkplätze
- Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten zur Fort- & Weiterbildung und Studium
- Corporate Benefits
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraumes
- VVS Jobticket Zuschuss
- Gesundheitstage
Gut zu wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 589 Betten und rund 1000 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner).
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) ab 01.10.2026 Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden
Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) ab 01.10.2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im sozialen Bereich einbringen kannst. Zeige, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du Menschen unterstützt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (w/m/d) ab 01.10.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für das duale Studium in der sozialen Arbeit interessierst und was dich antreibt.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen, bevor du sie abschickst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Klinikum Schloß Winnenden und seine Angebote im Bereich der sozialen Arbeit aneignen. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die soziale Arbeit zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Sozialdienst und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Bereich wie der sozialen Arbeit ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und wie du dich in die Lage der Patient*innen hineinversetzen kannst.