Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe ergotherapeutische Angebote in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschuss zum VVS-Jobticket und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem unterstützenden Arbeitsumfeld mit individueller Gestaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie, idealerweise Erfahrung in der Psychiatrie.
- Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeutin / Ergotherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (80% - 100%)
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 521 Betten und rund Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig.
Das Klinikum Schloß Winnenden verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin. Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an.
Die zentralen Fachtherapien suchen ab sofort für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden.
Sie führen und gestalten die Therapieangebote als Ergotherapeut/in (w/m/d) in beschützten und offen geführten Stationen im Bereich der Allgemeinpsychiatrie. Sie sind an der Umsetzung zeitgemäßer ergotherapeutischer Therapien interessiert und wollen diese kontinuierlich weiterentwickeln.
- Abgeschlossene ergotherapeutische Ausbildung oder Studium
- Idealerweise bereits Erfahrungen im Fachgebiet der Psychiatrie
- Fähigkeit, tragkräftige Beziehungen im therapeutischen Prozess aufzubauen
- Gute Kenntnisse in den Bereichen kreatives Gestalten, mentales Aktivierungstraining, lebenspraktisches Training, Achtsamkeit und Wahrnehmung
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem motivierten Team
- Die Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit individuellem Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Zuschuss zum VVS-Jobticket
- Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten für zahlreiche Shops
- Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen
- VBL / Klinik Rente als zusätzliche Altersvorsorge
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, Winnenden
Ergotherapeut m/w/d - Krankenhaus/Klinik - VZ Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut m/w/d - Krankenhaus/Klinik - VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Klinikum Schloß Winnenden angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der Ergotherapie vertraut bist und wie du diese in der psychiatrischen Behandlung umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zeigen, tragfähige Beziehungen zu Klienten aufzubauen. Dies ist besonders wichtig in der Psychiatrie, wo Vertrauen eine zentrale Rolle spielt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das Klinikum legt Wert auf ein motiviertes Team, also zeige dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in der Ergotherapie zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut m/w/d - Krankenhaus/Klinik - VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Klinikum Schloß Winnenden informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Therapien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und deine Fähigkeiten in kreativen Therapieansätzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Philosophie des Klinikums passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Ergotherapie und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum Schloß Winnenden, seine Werte und die angebotenen Therapien. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.