Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)

Stuttgart Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsklima, individuelle Gestaltungsspielräume und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychiatrische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzugskosten sowie flache Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zeit für einen Perspektivwechsel? Dann bewerben Sie sich gleich hier online! Ihre Aufgaben Ambulante, psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patienten aus dem gesamten Diagnosespektrum Enge, interdisziplinären Zusammenarbeit im Team und einer guten Vernetzung mit unseren stationären Abteilungen Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern Das bringen Sie mit Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Hohes Interesse und Engagement zur Arbeit in einer Klinik mit vielseitigen Behandlungsangeboten Freude an der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit in einem multiprofessionellen Team Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Wir bieten Mitarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Angenehmes Arbeitsklima mit individuellem Gestaltungsspielraum und flachen Hierarchien Regelmäßige Supervision Interne und Externe Fortbildungsmöglichkeiten mit großzügiger finanzieller Unterstützung Vergütung nach TV-Ärzte ZfP mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzugskosten Gut zu wissen: Das Klinikum Schloß Winnenden mit 589 Betten und über 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Wir verfügen über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Suchttherapie und Alterspsychiatrie. An unseren Standorten in Schwäbisch Gmünd und Ellwangen betreiben wir jeweils eine Satellitenklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 2 offen geführten Stationen, einer Tagesklinik sowie einer Psychiatrischen Institutsambulanz. Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben!Jetzt bewerben Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. med. Serena Zwicker-Haag, Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie Ellwangen/Schwäbisch Gmünd, Tel.: Jetzt bewerben Frau Alina Pusch, Recruiting (Tel: Jetzt bewerben) Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten. Mit einem angenehmen Arbeitsklima, flachen Hierarchien und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen individuelle Gestaltungsspielräume. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-Ärzte ZfP sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzugskosten, was das Arbeiten in der Region besonders attraktiv macht.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder ehemaligen Kommilitonen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team begeistert. Authentizität kommt immer gut an.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ambulante psychiatrische Behandlung
Psychotherapeutische Behandlung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Engagement in der Klinikarbeit
Vielseitige Behandlungsangebote
Multiprofessionelles Team
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Supervision
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit. Das hilft uns, ein Bild von deinem Engagement und deinen Fähigkeiten zu bekommen.

Teamarbeit hervorheben: Da wir großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legen, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Klinikum Schloß Winnenden verschaffen. Schau dir die verschiedenen Behandlungsangebote an und informiere dich über die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der ambulanten psychiatrisch-psychotherapeutischen Arbeit verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen und diese untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur interdisziplinären Zusammenarbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise erfahren möchtest.

Sei authentisch

Zeige dich im Interview so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem multiprofessionellen Team. Lass deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie durchscheinen und sei offen für den Austausch über deine Ansichten und Erfahrungen.

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)
Klinikum Schloß Winnenden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Schloß Winnenden
  • Fachärztin / Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz (231623)

    Stuttgart
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>