Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)
Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)

Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)

Schwäbisch Gmünd Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite psychotherapeutische Teams und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
  • Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden, ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychotherapeut*in und Erfahrung in therapeutischen Verfahren.
  • Andere Informationen: Angenehmes Arbeitsklima mit Kinderbetreuung und Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sie haben Ihre Ausbildung abgeschlossen?

Wenn ja, bewerben Sie sich gleich hier online!

Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900.000 Einwohner).

Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen sind ein wichtiger Bestandteil unserer multiprofessionellen Behandlungsteams und sind in allen Kliniken (Allgemeinpsychiatrie, Alterspsychiatrie, Suchttherapie, Psychosomatik) und allen Standorten (Winnenden, Schwäbisch Gmünd, Ellwangen) eingesetzt.

Für die Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Behandlung und Strukturen sowie der Etablierung der Fachpsychotherapeut*innen-Weiterbildung am Klinikum suchen wir eine approbierte Psychotherapeutin oder einen approbierten Psychotherapeuten (w/m/d) mit fundierter klinischer Erfahrung.

Die Stelle ist teilbar und bietet verschiedene Teilzeitmöglichkeiten. Teilen Sie uns gerne Ihre Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Arbeitszeiten mit.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung und Weiterentwicklung der klinikübergreifenden psychologischen und psychotherapeutischen Aufgabenbereiche in Absprache mit der Ärztlichen Direktion
  • Etablierung der Fachpsychotherapeuten-Weiterbildung am Klinikum
  • Organisation und Begleitung ausbildungs- und studiumsbegleitender Praktika und Tätigkeiten
  • Psychotherapeutische Fallführung in einer Station oder Institutsambulanz

Das bringen Sie mit

  • Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d)
  • Engagierte, kreative Persönlichkeit
  • Organisatorisches Geschick
  • Empathievermögen und Fähigkeit zur Kooperation
  • Erfahrungen in mindestens einem der drei therapeutischen Basisverfahren
  • Interesse an patientenorientierter Arbeit

Wir bieten

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Regelmäßige Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • Attraktive Vergütung nach TV-L, Sozialleistungen (Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge)
  • Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände
  • Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • Zuschuss zum VVS Firmenticket
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände, Mitarbeiterwohnheim etc.)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebssportgruppen, kostenfreie Fitnessräume und wechselnde Erholungsangebote
  • Jobrad Leasing

Unser Klinikum verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin. Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung. Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an.

Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne

Für Ihre Fragen steht Ihnen die Ärztliche Direktorin, Frau Dr. Marianne Klein (Tel.07195-900 2100, E-Mail: m.klein@zfp-winnenden.de) gerne zur Verfügung. Außerdem können Sie sich für allgemeine Fragen zu unserem Klinikum gerne an Alina Pusch, Recruiting, Tel.: 07195 900 – 3355 wenden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

Foto: Simon Hofmann

#J-18808-Ljbffr

Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und attraktiven Sozialleistungen wie Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das Klinikum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem sorgt die wohnortnahe Versorgung für eine sinnstiftende Tätigkeit in der Region Stuttgart.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oft erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)

Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in
Klinische Erfahrung
Organisatorisches Geschick
Empathievermögen
Kooperationsfähigkeit
Erfahrungen in therapeutischen Basisverfahren
Interesse an patientenorientierter Arbeit
Engagement
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach engagierten und kreativen Menschen, also zeig uns, wer du wirklich bist!

Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!

Beziehe dich auf die Stelle: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir anbieten. Das zeigt uns, dass du dir Gedanken gemacht hast!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über das Klinikum Schloß Winnenden und seine Philosophie. Verstehe, wie sie eine ressourcenorientierte und heilsame Behandlungsatmosphäre schaffen wollen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Psychotherapeut*in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Behandlungsmethoden sind hier besonders relevant.

Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit

In der Psychotherapie sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kooperation und dein Engagement für patientenorientierte Arbeit verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)
Klinikum Schloß Winnenden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Klinikum Schloß Winnenden
  • Leitende*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (60-100%)

    Schwäbisch Gmünd
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Klinikum Schloß Winnenden

    Klinikum Schloß Winnenden

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>