Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient*innen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen positiv und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Heilerziehungspfleger/-in.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und gute Karrierechancen in einem engagierten Team.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen in einem dynamischen Setting haben und Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lebensqualität unserer Klient*innen.
Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) in Teilzeit 75% auf der Station F1 ab sofort
Das Zentrum für Psychiatrie am Klinikum Schloß Winnenden sucht eine engagierte Pflegefachkraft für die Station F1. Die Station F1 ist dem Fachbereich für Empfang, Erstberatung, Aufnahme und Entwicklungsverzögerung zugordnet. In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position arbeiten Sie mit Menschen, die mit kognitiven Entwicklungsverzögerungen und psychischen Erkrankungen leben.
Ihre Aufgaben
- Pflegerische Versorgung und Betreuung der Patient*innen unter Beachtung der gültigen Pflegerichtlinie
- Beziehungsarbeit und Betreuung in Krisensituationen
- Übernahme therapeutisch wirksamer Angebote (Psychoedukative Gruppen, Achtsamkeitsgruppen, Bezugspflegegespräche, Aromapflege)
- Anwendung und Einhaltung des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation sowie sämtliche Arbeitsrichtlinien und Arbeitssicherheitsvorschriften
- Mitwirkung bei Therapiemaßnahmen
- Eigenverantwortliche Wahrnehmung pflegerischer, therapeutischer und organisatorischer Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Dreijährige abgeschlossene Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder als Heilerziehungspfleger/-in
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Entwicklungsverzögerung und psychiatrischer Erkrankung wünschenswert
- Sie besitzen Koordinations-, Organisationsvermögen, selbstständiges Arbeiten ist Ihnen vertraut
- Sie sind empathisch und gehen respektvoll auf Personen ein und nutzen dabei eine zugewandte, an Lösungen orientierte Kommunikation
- Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
- Strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten zur Fort- & Weiterbildung und Studium
- Corporate Benefits
- VVS-Jobticket + Zuschuss
- Jobrad Leasing
Gut zu wissen:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und mehr als 1000 Mitarbeitende ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 1 Million Einwohner*innen)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de
Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne
Herr Dominik Köppler, leitender Arzt, (07195/900-2127)
Frau Claudia Schurr, Personalreferentin, (07195/900-2033)
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden
Foto: Simon Hofmann
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) in Teilzeit 75% auf der Station F1 ab sofort Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) in Teilzeit 75% auf der Station F1 ab sofort
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachfrau/Pflegefachmann interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Schloß Winnenden anzurufen. Frag nach, ob es offene Fragen zu deiner Bewerbung gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Station F1 und die spezifischen Herausforderungen, die dort auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen zu den Stellenangeboten und dem Klinikum auf einen Blick zu sehen. Also, nichts wie los!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d) in Teilzeit 75% auf der Station F1 ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrungen in der Pflege oder mit Menschen in Krisensituationen hast, dann teile diese unbedingt! Zeige uns, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Online-Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Eignung eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Entwicklungsverzögerungen oder psychischen Erkrankungen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Beziehungsarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, wie du respektvoll und lösungsorientiert auf Fragen reagierst und deine Ansichten teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach der Einarbeitung oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.