Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support and innovate in psychiatric care for diverse patients.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloss Winnenden is a leading psychiatric hospital with a commitment to quality care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, competitive pay, and wellness programs like fitness access.
- Warum dieser Job: Be part of a creative, supportive team making a real impact in mental health.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing degree or to graduate this year; experience in psychiatry is a plus.
- Andere Informationen: We welcome newcomers and offer structured onboarding and ongoing training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere Erfahrung. IHRE Zukunft. Wir freuen uns über neue Kolleg innen, welche gerne bei der Weiterentwicklung der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie aktiv mitwirken wollen!
Dann bewerben Sie sich gleich hier online! Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Winnenden bietet psychisch erkrankten Menschen vom 18. bis 64.
Lebensjahr, auf insgesamt 6 Stationen, einer Tagesklinik und einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), das komplette Angebot an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der modernen Psychiatrie. Die Klinik entwickelt sich stetig weiter – so sind bspw. die Sektorstationen entstanden, welche in der Akutsituation die gezielte Aufnahme nach dem Wohnort des/der Patient in möglich macht.
Dies verstärkt die Beziehungskontinuität in der Behandlung, um nach Intervention in der Krise, die Weiterentwicklung zur offenen Behandlung, auch im Krisenfall, zu erreichen. Eines unserer jüngsten Projekte ist Safewards. Erst kürzlich ist die zweite Station mit der Implementierung gestartet.
Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in (w/m/d) oder schließen Sie dieses Jahr ab Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit Sie haben Lust auf kreatives und innovatives Arbeiten in multiprofessionellen Teams Die Motivation neue Konzepte, z.B. Safewards, mitzugestalten und weiterzuentwickeln Auch Berufsanfänger sind bei uns Willkommen! Wir bieten Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit sich mit Ihren Ideen und Erfahrungen aktiv einzubringen Eine kollegiale und wertschätzende Atmosphäre in aufgeschlossenen und multiprofessionellen Teams Eine strukturierte Einarbeitung Eine attraktive Vergütung nach TV-L mit den entsprechenden Sozialleistungen (Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge) 30 Tage Urlaub + 1 Zusatzurlaub Psychiatrie (in Vollzeit) + max.
9 Tage aufgrund Schichtarbeit möglich Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Fachweiterbildung Psychiatrische Pflege Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Betriebssportgruppen, kostenlose Nutzung unserer Fitnessräume und weitere Angebote kostenlose Mitarbeiterparkplätze Zuschuss zum Nahverkehrsticket Personalwohnheim Winnenden befindet sich in bester Nachbarschaft.
Der Rems-Murr-Kreis bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Attraktiv ist auch die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und der Stadt Ludwigsburg, diese sind mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. sowie viele weitere lohnende Vorteile Gut zu wissen: Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca.
Einwohner). Zu Ihrer Orientierung bieten wir Ihnen gerne einen Einblick in unser Klinikum und unsere Arbeitsweise durch eine Hospitation oder ein ausführliches Informationsgespräch an. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Anette Blauhorn, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Te : -2201 Maria Neudorfer, Personalreferentin, Tel.: -2035 Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden Jetzt bewerben Klinikum Schloß Winnenden 2025-03-29T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-01-28 Winnenden 71364 Schloßstr. 50 48.872665 9.
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden
Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie, insbesondere über Konzepte wie Safewards. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, innovative Ansätze aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation oder eines Informationsgesprächs, um einen persönlichen Eindruck von der Klinik und dem Team zu gewinnen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung zu sprechen. Auch wenn du Berufsanfänger bist, kannst du relevante Praktika oder Projekte hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Klinikum bietet Unterstützung in diesem Bereich, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Klinikum Schloss Winnenden und die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie. Verstehe ihre Werte, Projekte wie Safewards und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in hinweist. Wenn du bereits Berufserfahrung in der psychiatrischen Versorgung hast, hebe diese unbedingt hervor.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du an dieser Position interessiert bist. Betone deine Lust auf kreatives und innovatives Arbeiten in multiprofessionellen Teams und deine Bereitschaft, neue Konzepte mitzugestalten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur psychiatrischen Pflege vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um Patienten zu unterstützen.
✨Zeige dein Interesse an innovativen Konzepten
Informiere dich über aktuelle Projekte wie Safewards und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung solcher Konzepte zu teilen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, aktiv zur Verbesserung der Klinik beizutragen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, dass du offen für neue Perspektiven bist.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.