Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhebung der Anamnese, Patientenberatung und Teilnahme an ärztlichen Visiten.
- Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden, ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Fitnessräume und Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Behandlung älterer Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und gute Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerben Sie sich gleich hier online! Wir suchen für unsere alterspsychatrische Aufnahmestation A2 eine Physician Assistant (w / m / d) in Teilzeit mit 60 % an 5 Tagen / Woche. Wir behandeln Menschen ab dem 65. Lebensjahr, welche unter einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, neurodegenerativen und affektiven Störungen leiden. Im Zentrum der Behandlung stehen Kriseninterventionen und diagnostische Untersuchungen sowie die multiprofessionelle Behandlungsplanung. Es handelt sich dabei um eine beschützt geführte Station. Ihre Aufgaben Erhebung der Anamnese und körperlichen Untersuchung Patientinnen-Beratung und Festlegung der Behandlung in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst Teilnahme an ärztlichen Visiten Erstellung von Arztbriefen Blutentnahmen, Mitwirkung bei weiterer Diagnostik mit Dokumentationserstellung, Organisation und Koordination von Verlegungen und Überweisungen Führen von Angehörigengesprächen Das bringen Sie mit abgeschlossenes Studium zum B.Sc. Physician Assistant (w / m / d) eine menschlich und fachlich engagierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und persönlichem Einsatz in der Betreuung der Patienten Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus dem weiten Feld der psychiatrischen Versorgung mit Wir bieten Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung Zuschuss zum Mittagessen in der Kantine Kostenlose Parkplätze Kostenlose Nutzung der Fitnessräume Zuschuss zum VVS-Jobticket Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten für zahlreiche Shops Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem Kindertagesstätte auf dem Betriebsgelände Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen Jobfahrrad Leasing Günstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim VBL / Klinik-Rente als zusätzliche Altersvorsorge Gut zu wissen Das Klinikum Schloß Winnenden mit 589 Betten und rund 1.100 Mitarbeitern ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems‑Murr‑Kreises, des Landkreises Ludwigsburg‑Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. 900 000 Einwohner). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de! Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne. #J-18808-Ljbffr
Physician Assistant (gn) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden
Kontaktperson:
Klinikum Schloß Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physician Assistant (gn)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Position. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, dich einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der psychiatrischen Versorgung einen Unterschied machen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen direkt aus erster Hand. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physician Assistant (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Physician Assistant bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir schätzen eine gut organisierte Bewerbung, die uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen gibt.
Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben! Es ist super einfach und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Physician Assistant vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in Krisensituationen gehandelt hast oder wie du interdisziplinär im Team gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, in der Psychiatrie zu arbeiten.