Sozialarbeiter (w/m/d)

Sozialarbeiter (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Schloß Winnenden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patient*innen bei sozialen Problemen und gestalte therapeutische Angebote aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein führendes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung in der Psychiatrie und entwickle neue Versorgungsformen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei bereit, innovative Ansätze in der Suchtarbeit zu fördern und umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig.

Das Klinikum Schloß Winnenden verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Suchttherapie und Alterspsychiatrie.

  • Sie unterstützen Patient*innen und Angehörige bei der Bewältigung krankheitsbedingter sozialer Probleme.
  • Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und ihrer Arbeitsumgebung.
  • Begisterung für die Psychiatrie und die selbstständige, ambulante Tätigkeit, einschließlich Substitutionsbehandlung.
  • Sie koordinieren die soziale Anschlussplanung mit bedarfsgerechten Wohn-, Betreuungs-, Unterstützungs- und Rehabilitationsangeboten.
  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik.
  • Begisterung für den Aufbau und die Weiterentwicklung innovativer Versorgungsformen wie der „zieloffenen Suchtarbeit“ in unserer Klinik.

Sozialarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum Schloß Winnenden

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Nähe von Stuttgart bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und innovativen Versorgungsformen fördert das Klinikum eine positive Arbeitskultur, in der die Mitarbeitenden aktiv an der Gestaltung therapeutischer Angebote mitwirken können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und einer wertschätzenden Atmosphäre, die Ihre Leidenschaft für die Psychiatrie unterstützt.
Klinikum Schloß Winnenden

Kontaktperson:

Klinikum Schloß Winnenden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Therapien des Klinikums Schloß Winnenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Behandlungsansätze verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Anschlussplanung und der Unterstützung von Patient*innen verdeutlichen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Versorgungsformen, insbesondere für die zieloffene Suchtarbeit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Suchttherapie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Psychiatrie
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit rehabilitativen Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter im Klinikum Schloß Winnenden interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Psychiatrie und die Arbeit mit Patient*innen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Psychiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du Patient*innen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du aktiv zur Gestaltung therapeutischer Angebote beigetragen hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Betone nochmals, dass du bereit bist, innovative Versorgungsformen zu entwickeln und die soziale Anschlussplanung zu koordinieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Schloß Winnenden vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Sozialarbeit

Informiere dich über gängige Fragen im Bereich der Sozialarbeit, insbesondere in der Psychiatrie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patient*innen verdeutlichen.

Kenntnis der Einrichtung zeigen

Recherchiere das Klinikum Schloß Winnenden und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die speziellen Behandlungsansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Begeisterung für die Psychiatrie ausdrücken

Lass deine Leidenschaft für die Psychiatrie und die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen durchscheinen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung innovativer Versorgungsformen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und wie du aktiv zur Verbesserung der Angebote beitragen kannst.

Sozialarbeiter (w/m/d)
Klinikum Schloß Winnenden
Klinikum Schloß Winnenden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>